
Ildebrando D’Arcangelo
Biographie
Für seine Bühnenpräsenz und prächtige Basso cantabile-Stimme von Kritikern auf der ganzen Welt gepriesen, hat sich Ildebrando D’Arcangelo als Interpret von Mozarts Figaro, Graf Almaviva, Leporello und Don Giovanni einen herausragenden Namen gemacht. In den letzten Jahren hat er sein Repertoire um große Verdi-Rollen wie Attila, Fiesco (Simon Boccanegra) und Banco (Macbeth) sowie um den Méphistophélès in Gounods Faust und in Berlioz’ La Damnation de Faust erweitert.
Kontakt
Managing Director
- +49 30 52007 1762
Managerial Assistant
- +49 30 52007 1763
Biographie
Für seine Bühnenpräsenz und prächtige Basso cantabile-Stimme von Kritikern auf der ganzen Welt gepriesen, hat sich Ildebrando D’Arcangelo als Interpret von Mozarts Figaro, Graf Almaviva, Leporello und Don Giovanni einen herausragenden Namen gemacht. In den letzten Jahren hat er sein Repertoire um große Verdi-Rollen wie Attila, Fiesco (Simon Boccanegra) und Banco (Macbeth) sowie um den Méphistophélès in Gounods Faust und in Berlioz’ La Damnation de Faust erweitert.
2023 ist Ildebrando D’Arcangelo an der Opéra Bastille in Paris als Escamillo in Calixto Bieitos Inszenierung von Carmen zu sehen. Die Rolle des Escamillo führt ihn auch ans Théâtre Antique in Orange, wo er zusammen mit dem Orchestre National Avignon-Provence auftritt. Am Teatro alla Scala in Mailand ist Ildebrando D’Arcangelo als Raimondo in Lucia di Lammermoor zu erleben. Später kehrt der Bass nach Mailand zurück, um den Grafen Almaviva in Le nozze di Figaro zu singen.
Zu seinen Engagements der vorherigen Saisons gehören Graf Almaviva und Escamillo (Carmen) an der Berliner Staatsoper, Méphistophélès (Faust) und Philippe II (Don Carlos) in Liège, Alvise (La Gioconda) am Liceu in Barcelona, Don Giovanni an der Semperoper Dresden, Sarastro (Die Zauberflöte) und Alidoro (La Cenerentola) an der Los Angeles Opera, Escamillo am Grand Théâtre de Genève, Gounods Méphistophélès am Opernhaus Zürich sowie Berlioz’ Méphistophélès in einer konzertanten Aufführung in der Philharmonie de Paris.
Im Laufe seiner Karriere hat Ildebrando D’Arcangelo an solchen bedeutenden Opernhäusern wie die Wiener und die Berliner Staatsoper, das Royal Opera House, Covent Garden, die Pariser Opéra, die Mailänder Scala, das Teatro Real in Madrid und die Metropolitan Opera in New York gesungen. Als Mozarts Figaro debütierte er 1996 bei den Salzburger Festspielen, wo er später auch als Leporello und Don Giovanni auf der Bühne stand. Zu den Dirigenten, mit denen er zusammengearbeitet hat, zählen Claudio Abbado, Riccardo Muti, Myung-Whun Chung, John Eliot Gardiner, Bernard Haitink, Nikolaus Harnoncourt, Tugan Sokhiev und Antonio Pappano. Ildebrando D’Arcangelo war 1989 und 1991 Preisträger beim Internationalen Toti-Dal-Monte-Gesangswettbewerb in Treviso.
Neben den erwähnten Komponisten umfasst sein umfangreiches Repertoire Werke von Rossini, Bellini, Donizetti, Händel, Bizet, Boito und Strawinsky. Einige seiner besten Auftritte wurden von Labels wie der Deutschen Grammophon Gesellschaft, Decca und Virgin Records auf DVD veröffentlicht.
© CSAM, Januar 2023