Emily D’Angelo, Stanislas de Barbeyrac: Mozart-Programm mit Yannick Nézet-Seguin und dem Chamber Orchestra of Europe

Die Mezzosopranistin Emily D'Angelo und der Tenor Stanislas de Barbeyrac kommen gemeinsam mit dem Dirigenten Yannick Nézet-Seguin und dem Chamber Orchestra of Europe für zwei Konzerte ins Festspielhaus Baden-Baden. Am 4. Juli singen sie gemeinsam mit der Sopranistin Ying Fang und dem Bass Michael Volle das Requiem von Mozart. Am 6. Juli steht Mozarts Symponie Nr. 41, „Jupiter-Sinfonie“, und die Messe in c-Moll KV 427 auf dem Programm. Außerdem singt Stanislas de Barbeyrac am 5. Juli ein Kammermusikkonzert gemeinsam mit Ying Fang und Michael Volle, begleitet von Mitgliedern des Chamber Orchestra of Europe und Yannick Nézet-Seguin am Klavier. Barbeyrac singt Robert Schumanns Dichterliebe op. 48.
Mehr

Der gefeierte Tenor Stanislas de Barbeyrac wird von CSAM vertreten

Centre Stage Artist Management freut sich, die von der Kritik gefeierten französischen Tenor Stanislas de Barbeyrac im General Management begrüßen zu dürfen. Als einer der aufregendsten und gefragtesten Künstler unserer Zeit erlangte der französische Tenor Stanislas de Barbeyrac 2014 internationale Aufmerksamkeit, als er beim Festival d'Aix-en-Provence seinen ersten Tamino in Die Zauberflöte sang. Als vielschichtiger und fesselnder Musiker und Schauspieler wurde er von der Kritik an einigen der renommiertesten Bühnen der Welt gefeiert, darunter die Opéra National de Paris, das Royal Opera House, die Wiener Staatsoper, die Metropolitan Opera, die Bayerische Staatsoper in München, die Niederländische Nationaloper, das Teatro Real in Madrid, das Grand Théâtre de Genève, die San Francisco Opera, das Festival d'Aix-en-Provence und die Salzburger Festspiele.
Mehr