Emily D’Angelo: Le Nozze di Figaro an der Metropolitan Opera

Die Mezzosopranistin Emily D’Angelo kehrt als Cherubino in Mozarts Le Nozze di Figaro an die Metropolitan Opera zurück. Die Inszenierung von Richard Eyre steht unter der Leitung von Joana Mallwitz. D’Angelo teilt sich die Bühne mit Rosa Feola als Susanna, Jacquelyn Stucker als Gräfin und Luca Pisaroni in der Rolle des Figaros. Die Oper ist […]
Mehr

Kathryn Lewek: Israel in Egypt in Scarsdale

Kathryn Lewek führt gemeinsam mit der New Choral Society am 4. Mai 2025 Händels Israel in Egypt in Scarsdale, NY, auf.
Mehr

Elene Gvritishvili: Don Carlo in München

Elene Gvritishvili ist in Jürgen Roses Inszenierung von Don Carlo an der Bayerischen Staatsoper zu erleben. In den Vorstellungen am 4., 10. und 17. Mai 2025, die von Zubin Mehta dirigiert werden, übernimmt Gvritishvili die Rolle des Tebaldo, Page Elisabeths, mit Erwin Schrott als Philipp II. und Stephen Castello in der Titelrolle.
Mehr

Gaëlle Arquez: Iphigénie en Tauride in der Elbphilharmonie

Am 3. Mai singt die Mezzosopranistin Gaëlle Arquez zusammen mit dem Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester und dem Dirigenten Thomas Hengelbrock die Titelrolle in einer konzertanten Fassung von Glucks Oper Iphigénie en Tauride. An der Seite von Arquez singen Alexandre Duhamel als Thoas, Domen Križaj die Rolle des Orest, Paolo Fanale als Pylades und Marianne Croux als Diana. Das Konzert findet in der Elbphilharmonie in Hamburg statt.
Mehr

Judit Kutasi: Aida an der Deutschen Oper in Berlin

Die Mezzosopranistin Judit Kutasi wird die Rolle der Amneris in Verdis Aida an der Deutschen Oper Berlin übernehmen. Die Aufführungen sind für den 3., 11. und 22. Mai 2025 geplant. Ihr zur Seite stehen die Sopranistin Hulkar Sabirova als Aida und der Tenor SeokJong Baek als Radamès. Die Regie führt Benedikt von Peter, das Orchester dirigiert Paolo Arrivabeni.
Mehr

Thomas Hampson: American Rhapsody im Kennedy Center

Der Bariton Thomas Hampson wird zusammen mit der Sopranistin Renée Fleming und der Mezzosopranistin Denyce Graves am 3. Mai 2025 im Kennedy Center in Washington, D.C., eine einmalige Aufführung von American Rhapsody geben. Das Konzert unter der Leitung von Marin Alsop ist eine Hommage an amerikanische Komponisten und ihre Werke.
Mehr

Gaëlle Arquez: Alcina im Konzert

Die Mezzosopranistin Gaëlle Arquez kehrt für eine konzertante Aufführung von Händels Alcina an die Opéra Royal von Versailles zurück. Arquez übernimmt die Rolle des Ruggiero und wird auf der Bühne von Lisette Oropesa in der Titelrolle begleitet. Das Konzert findet am 29. April statt.
Mehr

Nadezhda Karyazina

Die russisch-schweizerische Mezzosopranistin Nadezhda Karyazina, Trägerin des Herbert-von-Karajan-Preises 2025, zählt zu den „bedeutendsten Sängerinnen und Darstellerinnen unserer Zeit“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Mit einer Stimme, die der Guardian als „resonant und stark in der Höhe, reichhaltig und kraftvoll in den tiefen Tönen der Altstimme“ beschreibt, feierte die „herausragende“ (Neue Zürcher Zeitung) Sängerin als „Star des Abends“ (Austria Presse Agentur) ein von Presse und Publikum gleichermaßen frenetisch umjubeltes und triumphales Debüt bei den Osterfestspielen Salzburg 2025 als Marfa in Mussorgskis Chowanschtschina. Bereits zum Saisonauftakt 2024/25 war Karyazina als Marfa beim Helsinki Festival und beim Baltic Sea Festival unter Esa-Pekka Salonen in einer konzertanten Produktion zu erleben, bevor sie an der Semperoper Dresden als Prinzessin Clarisse in einer Neuproduktion von Prokofjews Die Liebe zu den drei Orangen auftrat.
Mehr

Die gefeierte Mezzosopranistin Nadezhda Karyazina wird von CSAM vertreten

Centre Stage Artist Management freut sich, die von der Kritik gefeierte russisch-schweizerische Mezzosopranistin Nadezhda Karyazina im General Management begrüßen zu dürfen. Nadezhda Karyazina, Trägerin des Herbert-von-Karajan-Preises 2025, zählt zu den „bedeutendsten Sängerinnen und Darstellerinnen unserer Zeit“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Mit einer Stimme, die der Guardian als „resonant und stark in der Höhe, reichhaltig und kraftvoll in den tiefen Tönen der Altstimme“ beschreibt, feierte die „herausragende“ (Neue Zürcher Zeitung) Sängerin als „Star des Abends“ (Austria Presse Agentur) ein von Presse und Publikum gleichermaßen frenetisch umjubeltes und triumphales Debüt bei den Osterfestspielen Salzburg 2025 als Marfa in Mussorgskis Chowanschtschina.
Mehr