Nadezhda Karyazina

Mezzo-Sopran

Biographie

Die russisch-schweizerische Mezzosopranistin Nadezhda Karyazina, Trägerin des Herbert-von-Karajan-Preises 2025, zählt zu den „bedeutendsten Sängerinnen und Darstellerinnen unserer Zeit“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Mit einer Stimme, die der Guardian als „resonant und stark in der Höhe, reichhaltig und kraftvoll in den tiefen Tönen der Altstimme“ beschreibt, feierte die „herausragende“ (Neue Zürcher Zeitung) Sängerin als „Star des Abends“ (Austria Presse Agentur) ein von Presse und Publikum gleichermaßen frenetisch umjubeltes und triumphales Debüt bei den Osterfestspielen Salzburg 2025 als Marfa in Mussorgskis Chowanschtschina.

Bereits zum Saisonauftakt 2024/25 war Karyazina als Marfa beim Helsinki Festival und beim Baltic Sea Festival unter Esa-Pekka Salonen in einer konzertanten Produktion zu erleben, bevor sie an der Semperoper Dresden als Prinzessin Clarisse in einer Neuproduktion von Prokofjews Die Liebe zu den drei Orangen auftrat.

Kontakt

Judith Neuhoff
Managing Director

+49 30 166359850
Liliia Salpeter
Artist Manager

+49 30 166359856
Darina Popova
Managerial Assistant

+49 30 166359853

Bilder