Judit Kutasi: Verdi’s Requiem in Bucharest

Judit Kutasi wird gemeinsam mit dem George Enescu Philharmonic Orchestra und dem Dirigenten Yan Pascal Tortelier am 13. und 14. Februar 2025 Verdis Messa da Requiem im Rumänischen Athenaeum in Bukarest aufführen. Sie wird begleitet von der Sopranistin Hye-Youn Lee, dem Tenor Ioan Hotea und dem Bass Nicolas Testé.
Mehr

Patricia Nolz, Theodore Platt: Il Barbiere di Siviglia in Kopenhagen

Die Mezzosopranistin Patricia Nolz und der Bariton Theodore Platt werden die Rollen der Rosina und des Figaro in Il Barbiere di Siviglia an der Königlichen Dänischen Oper in Kopenhagen spielen. Patricia Nolz wird am 7., 18., 25. und 28. Februar sowie am 2. und 6. März auftreten, während Theodore Platt am 18., 25. und 28. Februar, 2., 27. und 29. März sowie am 1., 4. und 8. April auf der Bühne stehen wird. Diese gefeierte Produktion unter der Regie des mit dem Reumert-Preis ausgezeichneten Regisseurs Martin Lyngbo ist von Stummfilmen inspiriert und wurde für ihre elektrisierende filmische Adaption von Rossinis Klassiker gelobt.
Mehr

Piotr Beczala: Tosca an der Wiener Staatsoper

Piotr Beczala übernimmt die Rolle des Mario Cavaradossi in Margarethe Wallmanns Inszenierung von Tosca an der Wiener Staatsoper. Beczala teilt sich die Bühne mit Sonya Yoncheva in der Titelrolle und Ambrogio Maestri als Scarpia. Der Tenor ist am 9., 12., 15. und 17. Februar zu hören.
Mehr

Gaëlle Arquez: Liederabend in der Opera Comique

Am 9. Februar gibt die Mezzosopranistin Gaëlle Arquez zusammen mit der Pianistin Susan Manoff einen Liederabend. Das Konzert mit dem Titel Love of Song präsentiert Hector Berlioz' Les Nuits d'été, sechs Melodien, die auf Gedichte von Théophile Gautier komponiert wurden. Das Konzert findet im Salle Favart der Opera Comique in Paris statt.
Mehr

Cameron Shahbazi: Flight an der Oper von Vancouver

Cameron Shahbazi gibt sein Hausdebüt an der Oper von Vancouver als der Flüchtling in Jonathan Dove's Oper Flight. Die Inszenierung von Morris Panych steht unter der Leitung von Leslie Dala. Die Aufführungen finden am 8., 13. und 16. Februar im Queen Elizabeth Theatre Vancouver statt.
Mehr

Regula Mühlemann: Belcanto-Tournee mit dem Kammerorchester Basel

Im Februar präsentiert Regula Mühlemann gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel unter der Leitung von Michele Spotti ein Belcanto-Programm mit Werken von Rossini, Bellini, Donizetti. Die Konzerte finden am 6. Februar in Basel, am 7. Februar in La Chaux-de-Fonds, am 9. Februar in Luzern, am 17. Februar in Düdingen und am 14. März in Baden-Baden statt.
Mehr

Emily D’Angelo: Liederabend im Teatros del Canal in Madrid

Am 4. Februar geben die Mezzosopranistin Emily D'Angelo und die Pianistin Sophia Munoz einen Liederabend im Teatros del Canal in Madrid. Das Programm besteht aus einer Vielzahl an Liedern von Alma Mahler, Béla Bartók, Jeanine Tesori und Alexander von Zemlinsky.
Mehr

Jonah Hoskins: L’elisir d’amore an der Florida Grand Opera

Der Tenor Jonah Hoskins nimmt die Rolle des Nemorino in Donizettis L'elisir d'amore an der Florida Grand Opera wieder auf. Hoskins wird auf der Bühne von Jasmine Habersham als Adina und Peixin Chen als Dr. Dulcamara begleitet. Die Inszenierung von Matt Cooksey steht unter der musikalischen Leitung von Tony Barrese. Die Oper ist am 1., 2. und 4. Februar in Miami und am 13. und 15. Februar in Fort Lauderdale zu sehen.
Mehr

Mojca Erdmann: Debüt als Elsa in Lohengrin im DR Koncerthuset

Mojсa Erdmann gibt ihr Debüt als Elsa in einer konzertanten Fassung von Wagners Oper Lohengrin im Konzerthaus Kopenhagen. Der erste Teil des dritten Akts der Oper, die Szene im Brautgemach zwischen Elsa und Lohengrin, enthält einige von Wagners intimsten und erlesensten Musikstücken. Die Rolle des Lohengrin wird von dem ungarischen Tenor Szabolcs Brickner gesungen. Dirigent ist Adam Fischer.
Mehr