Kathryn Lewek: die Zauberflöte an der Metropolitan Opera

Kathryn Lewek übernimmt erneut die Rolle der Königin der Nacht in Simon McBurneys Inszenierung der Zauberflöte an der Metropolitan Opera. Unter dem Dirigat von Evan Rogister singt Lewek neben dem Tenor Ben Bliss und der Sopranistin Golda Schultz als Tamino und Pamina und dem Bariton Thomas Oliemans als Papageno. Die Aufführungen finden am 23. und 28. März sowie am 1., 4., 7., 9., 12., 16., 19., 23. und 26. April 2025 statt.
Mehr

Rolando Villazón: Viaggio dell’anima in Neuruppin, Schweinfurt, Dornbirn, Schaffhausen

Rolando Villazón präsentiert das Programm „Viaggio dell'anima“ oder „Seelenreise“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Konzertprogramm von Rolando Villazón und der lautten compagney BERLIN bietet italienische Musik des 17. Jahrhunderts von Monteverdi, Grandi, Caccini und anderen und ist am 21. März in Neuruppin, am 26. März in Schaffhausen, am 27. März in Dornbirn und am 29. März in Schweinfurt zu erleben.
Mehr

Gaëlle Arquez: Hausdebüt an der Opéra de Monte-Carlo

Die Mezzosopranistin Gaëlle Arquez gibt ihr Hausdebüt an der Opéra de Monte-Carlo in Ravels L'Heure espagnole und L'Enfant et les Sortilèges, wo sie die Rollen Concepción bzw. L'Enfant singt. Die Vorstellungen finden anlässlich des 150. Geburtstags von Maurice Ravel und des hundertsten Jahrestags der Uraufführung von L'Enfant et les sortilèges statt. Die Produktion von Jean-Louis Grinda steht unter der musikalischen Leitung von Kazuki Yamada und ist am 21., 23., 25. und 27. März zu erleben.
Mehr

Siphokazi Molteno: Il Barbiere di Siviglia in Turin

Die Mezzosopranistin Siphokazi singt die Rosina in einer Taschenversion von Rossinis Il Barbiere di Siviglia am Teatro Regio Turin. Die Inszenierung von Roberto Catalano steht unter der musikalischen Leitung von Andreas Gies. Die Oper ist am 20. und 21. März sowie am 15. und 26. April zu sehen.
Mehr

Serena Sáenz: Opera for Peace auf dem Pariser Eiffelturm

Am 17. März tritt die Sopranistin Serena Sáenz bei einer privaten Veranstaltung von Opera for Peace auf dem Eiffelturm in Paris auf. Das Programm besteht aus einer Vielzahl von Arien und Liedern aus Verdis Rigoletto, Donizettis La Fille du Régiment und Bernsteins Westside Story.
Mehr

Mojca Erdmann: Liederabend in Bilbao

Die Sopranistin Mojca Erdmann wird am 19. März 2025 in der Sociedad Filarmónica de Bilbao ein Konzert mit dem Pianisten Malcolm Martineau geben. Das Programm mit dem Titel „Meiner Seele Liebling“ enthält Werke von Robert Schumann, Clara Schumann und Johannes Brams und bietet eine reichhaltige Erkundung des deutschen romantischen Liedes.
Mehr

Elene Gvritishvili: Káťa Kabanová in München

Elene Gvritishvili singt Fekluša in der Neuinszenierung von Káťa Kabanová von Mirga Gražinytė-Tyla und Krzysztof Warlikowski an der Staatsoper München. Gvritishvili ist am 17., 21., 24., 27. und 30. März sowie am 7. Mai 2025 zu hören. Neben der jungen Sopranistin werden Corinne Winters in der Titelrolle, Milan Siljanov als Dikoj und Violeta Urmana als Kabanicha auf der Bühne stehen.
Mehr

Judit Kutasi: Aida-Wiederaufnahme an der Metropolitan Opera

Judit Kutasi steht als Amneris in Verdis Aida auf der Bühne der Metropolitan Opera, mit Vorstellungen am 14., 18., 22., 26. und 29. März 2025. Diese Wiederaufnahme von Michael Mayers bildgewaltiger Inszenierung wurde erstmals im Dezember 2024 aufgeführt. Neben ihr werden Christina Nilsson als Aida und Brian Jagde als Radamès zu sehen sein; Alexander Soddy dirigiert.
Mehr

Rolando Villazón: Serenata Latina in Düsseldorf, Bremen, Heidelberg

Rolando Villazón präsentiert Serenata Latina-Konzerte mit dem Harfenisten Xavier de Maistre unter anderem in Düsseldorf, Bremen, Heidelberg. Das Programm vereint Vokalmusik aus Villazóns Heimatkontinent, darunter eine abwechslungsreiche und äußerst bewegende Auswahl lateinamerikanischer Canciones in neuen Arrangements für Harfenbegleitung.
Mehr