Olga Peretyatko: Carmina Burana in Freiburg

Olga Peretyatko singt am 6. Juni die Carmina Burana von Carl Orff im Rahmen der „Münsterplatzkonzerte“ in Freiburg. Die Sopranistin teilt sich die Bühne mit dem Bariton Markus Werba und dem Tenor Roberto Gionfriddo. Begleitet werden sie vom Philharmonischen Orchester Freiburg unter Leitung von Generalmusikdirektor André de Ridder gemeinsam mit dem Opernchor des Theater Freiburg, dem Kinder- und Jugendchor des Theater Freiburg und der Camerata Vocale Freiburg.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Debüt mit dem New York Philharmonic Orchestra

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller gibt ihr Debüt mit dem New York Philharmonic Orchestra und singt Gustav Mahlers 2. Sinfonie, auch Auferstehungssinfonie genannt, unter der Leitung von Musikdirektor Jaap van Zweden. Müller wird auf der Bühne von der Mezzosopranistin Ekaterina Gubanova und dem New York Philharmonic Chorus begleitet. Die Konzerte finden am 6., 7. und 8. Juni im Wu Tsai Theater in der David Geffen Hall statt.
Mehr

Serena Sáenz: Zauberflöte im Les Arts Valencia

Serena Sáenz übernimmt ihre Paraderolle der Pamina in einer Produktion der Zauberflöte, die am 6. Juni im Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia Premiere hat. An der Seite von Giovanni Sala als Tamino ist sie in der Inszenierung von Simon McBurney und unter der Leitung von James Gaffigan zu sehen. Weitere Aufführungen sind am 8., 12., 14., 17. und 19. Juni.
Mehr

George Gagnidze: Chowanschtschina an der Staatsoper Berlin

George Gagnidze kehrt in der Rolle des Bojaren Shaklovity in Mussorgskys Chowanschtschina an die Staatsoper Berlin zurück. Die Interpretation des Volksdramas von Claus Guth und Simone Young wird von Mika Kares und Najmiddin Mavlyanov als Iwan und Andrej Chowanski und Stephan Rügamer als Fürst Wassili Golizyn präsentiert. Die Aufführungen finden am 2., 6., 9., 13., 16. und 23. Juni 2024 statt.
Mehr

Jonathan Tetelman: Lyrische Operngala in Oviedo

Das Theater Campoamor begrüßt am 1. Juni Jonathan Tetelman, der beim Festival de Teatro Lírico Español in einer lyrischen Gala mit der Sopranistin María José Moreno auftritt. Unterstützt von der Oviedo Filarmomía und Lucas Macías präsentieren sie ein Programm, das aus Präludien, Arien, Romanzen und Duetten aus Oper und Zarzuela besteht.
Mehr

Joseph Calleja: Norma an der Bayerischen Staatsoper in München

Joseph Calleja singt den Pollione in Norma unter der musikalischen Leitung von Gianluca Capuano an der Bayerischen Staatsoper in München. Die Aufführungen finden am 30. Mai, 2. , 7. und 10. Juni 2024 statt.
Mehr

Sondra Radvanovsky: David McVicars Inszenierung von Andrea Chénier am ROH in London

Sondra Radvanovsky kehrt für David McVicars Inszenierung von Andrea Chénier an das Royal Opera House in London zurück, wo sie an der Seite von Jonas Kaufmann und unter der Leitung von Antonio Pappano die Maddalena singt. Die Aufführungen finden am 30. Mai, 2., 5., 8. und 11. Juni 2024 statt.
Mehr

Edgardo Rocha: Die Tudors-Trilogie im Grand Théâtre de Genève

Edgardo Rocha kehrt mit Donizettis Tudors-Trilogie, bestehend aus drei Opern, an das Grand Théâtre de Genève zurück: Anna Bolena, Maria Stuarda und Roberto Devereux. Die Inszenierungen von Mariame Clément werden unter der musikalischen Leitung von Stefano Montanari aufgeführt. Am 31. Mai spielt erst die Premiere von Robert Devereux mit Edgardo Rocha in der Titelrolle und Elsa Dresig als Elisabetta, die Königin von England. Die komplette Trilogie ist vom 18. bis 30. Juni zu erleben.
Mehr

Cameron Shahbazi: Tolomeo, Re di Egitto mit dem Kammerorchester Basel in Amsterdam und Barcelona

Der Countertenor Cameron Shahbazi springt kurzfristig für zwei Konzerte von G.F. Händels Tolomeo, Re di Egitto als Tolomeo mit dem Kammerorchester Basel unter der Leitung von Giovanni Antonini ein. Die Konzerte finden am 25. Mai im Concertgebouw in Amsterdam und am 29. Mai im Palau de la Música Catalana in Barcelona statt.
Mehr