Edgardo Rocha: Don Giovanni der Wiener Staatsoper in Monte-Carlo

Der Tenor Edgardo Rocha gibt sein Rollendebüt als Don Ottavio in Mozarts Don Giovanni in Monte-Carlo im Rahmen des Festivals Mozart à Monaco. Die halbszenische Produktion der Wiener Staatsoper steht unter der musikalischen Leitung von Bertrand de Billy. Rocha teilt sich die Bühne mit Davide Luciano, der den Don Giovanni singt, Tara Erraught als Donna Anna und Antonio Di Matteo als Il Commendatore. Die Aufführung findet am 19. Januar im Auditorium Rainier III in Monte-Carlo, Monaco, statt.
Mehr

Regula Mühlemann, Emily D‘Angelo: Der Rosenkavalier in Berlin

Mit Richard Strauss' Der Rosenkavalier kehren Emily D'Angelo und Regula Mühlemann an die Staatsoper Berlin zurück. D'Angelo übernimmt die Rolle des Octavian und Mühlemann verkörpert Sophie in André Hellers Inszenierung unter der Leitung von Axel Kober.
Mehr

Granit Musliu: Lucrezia Borgia an der Bayerischen Staatsoper

Der Tenor Granit Musliu übernimmt die Rolle des Rustighello in Donizettis Lucrezia Borgia an der Bayerischen Staatsoper. Musliu singt an der Seite von Erwin Schrott als Don Alfonso und Angela Meade in der Titelrolle der Donna Lucrezia Borgia. Die Aufführungen finden am 18., 21., 24., 27. und 31. Januar statt.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Saisoneröffnung des Seoul Philharmonic Orchestra

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller singt die Sopranpartie in Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ mit dem Seoul Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Jaap van Zweden in den Saisoneröffnungskonzerten des SPO. Die Konzerte finden am 16. und 17. Januar in der LOTTE Concert Hall in Seoul statt.
Mehr

Eliška Weissová: Jenůfa am Theater Freiburg

Eliška Weissová kehrt in ihre Paraderolle der Kostelnička in Jenůfa zurück, diesmal am Theater Freiburg in der Neuinszenierung von Kateryna Sokolova. Die tschechische Sopranistin ist am 18., 22. und 26. Januar 2025 zu hören. Inga Schäfer wird die Rolle der Jenůfa singen, André de Ridder dirigiert die Aufführungen am 18. und 26. Januar. Am 22. Januar wird Thomas Schmieger am Dirigentenpult stehen.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Strauss‘ Vier Letzte Lieder am Opernhaus Zürich

Am Sonntag, 12. Januar, singt die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller ihre gefeierte Interpretation von Richard Strauss‘ Vier Letzte Lieder im Opernhaus Zürich zusammen mit der Philharmonia Zürich unter der Leitung von Gianandrea Noseda. Das Konzert ist das vierte Sinfoniekonzert des Orchesters in dieser Saison. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Mehr

Javier Camarena: La Traviata in Barcelona

Javier Camarena übernimmt die Rolle des Alfredo in La Traviata im Gran Teatre del Liceu. Der Tenor ist am 17., 20., 22., 27. und 30. Januar sowie am 1. Februar 2025 an der Seite von Nadine Sierra in der Titelrolle zu hören.
Mehr

Jonathan Tetelman: Cavalleria Rusticana in Wien

Jonathan Tetelman gibt sein mit Spannung erwartetes Debüt an der Wiener Staatsoper als Turridu in Cavalleria Rusticana. Neben Tetelman wird Elīna Garanča als Santuzza in der Inszenierung von Jean-Pierre Ponnelle und unter der Leitung von Nicola Luisotti am 12., 15., 19. und 22. Januar 2025 zu sehen sein.
Mehr

Emily Pogorelc kehrt an die Semperoper zurück

Erleben Sie die Brillanz von Emily Pogorelc als Violetta Valéry in Verdis „La Traviata“ an der Semperoper Dresden. Unter der Leitung des Dirigenten Gaetano d'Espinosa und in der Regie von Barbora Horáková bietet diese atemberaubende Produktion ein Bühnenbild von Eva-Maria van Acker. Die Aufführungen sind für den 11., 15., 18., 22. und 25. Januar 2025 geplant.
Mehr