Olivia Smith: Haus- und Rollendebüt als Donna Anna in Philadelphia

Olivia Smith gibt ihr Rollen- und Hausdebüt als Donna Anna in Don Giovanni an der Opera Philadelphia. Die junge Sopranistin singt an der Seite von Timothy Murray die Titelrolle in der Neuinszenierung von Alison Moritz unter der Leitung von Corrado Rovaris. Smith ist am 25. und 27. April sowie am 2. und 4. Mai 2025 zu hören.
Mehr

Kate Lindsey: Weltpremiere von Il nome della Rosa an der Scala

Kate Lindsey übernimmt die Hauptrolle des Adso da Melk in der Weltpremiere von Il nome della rosa, einer Oper nach dem Roman von Umberto Eco und komponiert von Francesco Filidei. Lindsey teilt sich die Bühne des Teatro alla Scala mit Lucas Meachem als Guglielmo da Baskerville. Il nome della rosa, inszeniert von Damiano Michieletto und dirigiert von Ingo Metzmacher, ist am 27. und 30. April sowie am 3., 6. und 10. Mai 2025 zu sehen.
Mehr

Serena Saénz: Königin der Nacht an der Wiener Staatsoper

Die Sopranistin Serena Saénz kehrt in der Wiederaufnahme von Barbora Horákovás Inszenierung von Die Zauberflöte unter der Leitung von Adam Fischer an die Wiener Staatsoper zurück. Erneut übernimmt Serena Sáenz die Rolle der Königin der Nacht und wird auf der Bühne von Maria Nazarova als Pamina, Cyrille Dubois als Tamino und Franz-Josef Selig als Sarastro begleitet. Die Oper ist am 25. und 28. April sowie am 2. und 5. Mai zu erleben.
Mehr

Rolando Villazón, Emily Pogorelc, Serena Sáenz: Il re Pastore in Salzburg

Zur gleichen Zeit am selben Ort: Auf den Tag genau vor 250 Jahren, am 23. April 1775, dirigierte Wolfgang Amadé Mozart im Fürsterzbischöflichen Residenztheater zu Salzburg von Il re pastore. Am 23. April 2025 singen Rolando Villazón als Alessandro, Emily Pogorelc als Aminta und Serena Sáenz als Elisa die konzertante Uraufführung der Oper um dieses bedeutende Jubiläum am Originalschauplatz musikalisch zu zelebrieren.
Mehr

Emily D’Angelo, Keri-Lynn Wilson: Benefizkonzert für die Ukraine in Berlin

Die Mezzosopranistin Emily D'Angelo und die Dirigentin Keri-Lynn Wilson geben am 21. April in der Berliner Philharmonie ein Benefizkonzert für die Ukraine mit der Kyiv Camerata. Das Konzert präsentiert eine Vielzahl von Werken ukrainischer Komponisten wie Zubytskyi, Kozarenko, Stankowytsch, Ljatoschynskyj, Karabits, Rodin und Almashi. Emily D'Angelo ist mit einem neuen Werk von Victoria Vita Polevá „No Man is an Island“ zu hören.
Mehr

Emily D’Angelo: Karsamstagskonzert in Grafenegg

Am Karsamstag, dem 19. April, singt die Mezzosopranistin Emily D'Angelo zusammen mit dem Tonkünstler Orchester unter der Leitung von Alessandro De Marchi ein Konzert im Auditorium Grafenegg, Österreich. Das Konzert besteht aus Werken von Haydn wie Stücke aus den Opern L'isola disabitata, Arianna a Naxos und aus Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze.
Mehr

Mirjam Mesak: Beethovens Symphonie Nr. 9 in Tallinn und Pärnu

Die Sopranistin Mirjam Mesak wird gemeinsam mit dem Flämischen Symphonieorchester und der Dirigentin Kristiina Poska am 22. und 23. April 2025 in Tallinn und Pärnu Beethovens Symphonie Nr. 9 und Chorfantasie aufführen. Sie wird von einer hochkarätigen Besetzung von Solisten und dem Kammerchor der Estnischen Philharmonie begleitet.
Mehr

Omar Mancini: Debüt im Gran Teatre del Liceu

Der Tenor Omar Mancini gibt sein mit Spannung erwartetes Haus- und Rollendebüt im Gran Teatre del Liceu als Elvino in La Sonnambula. Die Inszenierung von Bárbara Lluch steht unter der musikalischen Leitung von Lorenzo Passerini. Der Tenor ist am 16. April und 17. Mai zu hören.
Mehr

Emily Pogorelc: Elias bei den Salzburger Osterfestspielen

Die Sopranistin Emily Pogorelc wird gemeinsam mit dem Dirigenten Maxim Emelyanychev und dem Mahler Chamber Orchestra bei den Salzburger Osterfestspielen Mendelssohns Elias aufführen. Das Konzert ist für den 18. April 2025 im Großen Festspielhaus in Salzburg geplant. Sie wird begleitet von der Altistin Wiebke Lehmkuhl, dem Tenor Pene Pati und dem Bariton Christian Gerhaher.
Mehr