Keri-Lynn Wilson: Turandot an der Staatsoper Berlin

Keri-Lynn Wilson kehrt an die Staatsoper Berlin zurück, um Philipp Stölzls Produktion von Turandot zu dirigieren. Die Sopranistin Liudmyla Monastyrska singt Turandot und wird auf der Bühne von Riccardo Massi als Calaf begleitet. Die Oper ist am 14., 18., 21. und 25. September zu erleben.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Neu ernannte Chefdirigentin der Kyiv Camerata

Keri-Lynn Wilson ist zur Musikdirektorin des führenden Kammerorchesters der Ukraine ernannt worden. In ihrer neuen Position bei der Kyiv Camerata wird Wilson das Kammerorchester bei Konzerten in der Ukraine und auf internationalen Konzerttourneen leiten.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Ukrainian Freedom Orchestra Sommertournee 2024

Die Dirigentin Keri-Lynn Wilson tourt in diesem Sommer wieder mit ihrem Ukrainian Freedom Orchestra durch Europa und die Vereinigten Staaten. Das diesjährige Programm besteht aus Beethovens 9. Sinfonie und Puccinis Turandot. Beethovens 9. Sinfonie wird am 12. Juli in der Kirche Eglise Saint-Eustache in Paris, am 14. Juli im Teatr Wielki in Warschau, am 23. Juli in der Gdynia Shipyard in Polen, am 29. Juli in der Saint Paul's Cathedral in London, am 1. August in der Cathedral of St. John the Divine in New York und am 4. August im John F. Kennedy Center for the Performing Arts in Washington D.C. aufgeführt. Turandot wird im Rahmen des Baltischen Opernfestivals in Gdańsk aufgeführt und ist am 20. und 25. Juli zu erleben.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Schostakowitschs 10. Symphonie in Bordeaux

Am 15. Mai dirigiert Maestra Keri-Lynn Wilson ein Programm mit großen Werken von Schostakowitsch, gespielt vom Orchestre National Bordeaux Aquitaine. Das Konzert findet im Auditorium de Bordeaux statt und beginnt mit der majestätischen Festive Overture, gefolgt von Schostakowitschs 10. Symphonie.
Mehr

Keri-Lynn Wilson, Olga Kulchynska: Rebuild Ukraine Benefizgala in Berlin

Rolando Villazón und Olga Kulchynska nehmen an der Rebuild Ukraine Benefizgala unter der Leitung von Maestra Keri-Lynn Wilson im Konzerthaus Berlin am 19. April 2024 teil. Gemeinsam mit anderen weltbekannten und ukrainischen Stars, begleitet vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, werden sie dieses Benefizkonzert unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Europäischen Kommission, Dr. Ursula von der Leyen, und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, geben.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Sinfoniekonzert mit dem Lithuanian National Symphony Orchestra

Maestra Keri-Lynn Wilson dirigiert ein Sinfoniekonzert mit dem Lithuanian National Symphony Orchestra unter dem Titel "Variationen für Freunde und über Freunde". Auf dem Programm stehen das Diptych für Streichorchester des ukrainischen Komponisten Myroslav Skoryk, die Enigma-Variationen von Edward Elgar und das Konzert für zwei Klaviere und Orchester in as-Moll von Max Bruch. Das Doppelklavierkonzert wird von den beiden Gewinnern des Kaunas Piano Fest Competition 2022, Kamilė Zaveckaitė und Marcel Lazăr, aufgeführt. Das Konzert findet am 13. April in der in der National Philharmonic Concert Hall in Vilnius statt.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: 9 Symphonie von Ludwig van Beethoven an der Nationaloper Lwiw, Ukraine

Am 16. Dezember 2023 dirigiert Keri-Lynn Wilson in der Nationaloper Lwiw eine neue Interpretation von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie mit der bekannten Ode an die Freude in ukrainischer Sprache. Das Konzert ist ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für ukrainische Künstler und beinhaltet die Uraufführung der Komposition "Nova Widmung an den Mut der Ukraine" der ukrainischen Komponistin Victoria Poleva.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Cendrillon an der Opéra National de Paris

Keri-Lynn Wilson dirigiert Jules Massenets Cendrillon an der Opéra National de Paris am 25. und 29. Oktober sowie am 1., 4., 7., 10., 14. und 16. November 2023.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Eröffnungskonzert „Romantisch“ in der Tonhalle St. Gallen

Maestro Keri-Lynn Wilson gibt am 22. September 2023 ihr Hausdebüt am Theater St. Gallen und dirigiert das Eröffnungskonzert der Saison in der Tonhalle. Zusammen mit dem Sinfonieorchester St. Gallen und der Pianistin Guoda Gedvilaitė präsentieren sie unter dem Titel "Romantisch" Clara Schumanns Konzert für Klavier und Orchester op. 7 und Robert Schumanns Konzert für Klavier und Orchester op. 54 sowie seine zweite Sinfonie op. 61.
Mehr