Jonathan Tetelman, Elene Gvritishvili, Granit Musliu: Macbeth in München

Jonathan Tetelman, Elene Gvritishvili und Granit Musliu treten in Macbeth an der Münchner Staatsoper auf. Tetelman übernimmt die Rolle des Macduff am 14. und 17. Dezember, während Musliu Malcolm singt und die Sopranistin präsentiert die Dama di Lady Macbeth am 14., 17. Und 20. Dezember präsentiert. Martin Kušejs Inszenierung des Verdi-Melodramas wird von Andrea Battistoni dirigiert.
Mehr

Olga Kulchynska: La Bohème in London

Olga Kulchynska kehrt als Mimì in La Bohème an das Royal Opera House zurück. Kulchynska wird sich die Bühne mit den Tenören Pene Pati und Stefan Pop als Rodolfo in der Inszenierung von Richard Jones unter der Leitung von Speranza Scappucci teilen. Die Aufführungen finden am 13., 16., 18., 20. und 23. Dezember 2024 sowie am 4., 8., 11., 14. und 17. Januar 2025 statt.
Mehr

Kathryn Lewek: Lakmé in Peking

Kathryn Lewek singt die Titelrolle in der konzertanten Aufführung von Lakmé in Peking am 7. Dezember 2024. Die Sopranistin singt Delibes‘ Oper mit Julien Behr als Gérald und mit dem China National Opera Symphony Orchestra unter der Leitung von Philippe Auguin beim Winland Christmas Gala Concert 2024. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier 
Mehr

Serena Sáenz: Olympia und Giulietta in Les contes d’Hoffmann an der Wiener Staatsoper

Die Sopranistin Serena Sáenz kehrt am 13., 16., 19. und 22. Dezember 2024 in den Rollen der Olympia und der Giulietta in Offenbachs Les contes d'Hoffmann an die Wiener Staatsoper zurück. In der Produktion unter der Regie von Andrei Serban dirigiert Bertrand de Billy das Orchester der Wiener Staatsoper. Sáenz stellt ihre Vielseitigkeit unter Beweis, indem sie zwei der vier Frauenrollen in diesem Meisterwerk der französischen Oper übernimmt.
Mehr

Rolando Villazón, Athanasia Zöhrer: Debüt in Strauss‘ Die Fledermaus

Rolando Villazón gibt sein Rollendebüt als Gabriel von Eisenstein in Die Fledermaus, während Athanasia Zöhrer zum ersten Mal die Rolle der Rosalinde von Eisenstein am Theater St. Gallen übernimmt. Michael Balke dirigiert die Operette von Johann Strauss in der Inszenierung von Guta Rau mit Aufführungen am 10., 12. und 14. Dezember sowie am 11. Januar.
Mehr

Piotr Beczała: Liederabend in der Carnegie Hall

Piotr Beczała gibt einen Liederabend im Stern Auditorium der Carnegie Hall am 9. Dezember 2024. Das Programm umfasst Werke von Tschaikowski, Grieg, R. Schumann und Karłowicz, am Klavier begleitet vom renommierten Pianisten Helmut Deutsch. Dieser Abend präsentiert das reiche Repertoire der romantischen Komponisten aus Russland, Norwegen, Deutschland und Polen.
Mehr

Siphokazi Molteno: Il piccolo principe in Turin

Die Mezzosopranistin Siphokazi singt La Volpe in Valtinonis Kinderoper Il piccolo principe am Teatro Regio Turin. Luca Valentinos Inszenierung der Oper ist nur für Kinder und steht unter der musikalischen Leitung des Dirigenten und Chorleiters Claudio Fenoglio. Die Aufführungen finden am 10., 11., 13. und 17. Dezember statt.
Mehr

Emily D’Angelo: Händels Messias in der Notre-Dame-Basilika von Montreal

Die Mezzosopranistin Emily D'Angelo singt die Altstimme in Händels Messias in der Notre-Dame-Basilika von Montreal mit dem Orchestre Métropolitain unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Anna-Sophie Neher singt die Sopranstimme, Jonathon Adams die Bassstimme und Frédéric Antoun die Tenorstimme. Die Konzerte finden am 9. und 11. Dezember statt.
Mehr

Regula Mühlemann: Mahlers 4. in Marseille

Am 8. Dezember wird Regula Mühlemann gemeinsam mit dem Orchestre Philharmonique de Marseille unter der Leitung von Michele Spotti im Auditorium du Pharo Mahlers 4. Sinfonie aufführen.
Mehr