Matthias Goerne: Liederabend bei Coups de Cœur in Chantilly

Der Bariton Matthias Goerne wird am 13. September 2025 beim jährlichen Festival Coups de Cœur in Chantilly gemeinsam mit dem Pianisten Iddo Bar-Shaï auftreten. Das Festival, das sich der Kunst des frankophonen Liedes widmet, begrüßt Goerne mit einem der großen Meisterwerke des Liedrepertoires: Schuberts Winterreise. Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr

Emily D’Angelo: Saisoneröffnung mit Mahlers Sinfonie Nr. 2 in Sevilla

Die Mezzosopranistin Emily D’Angelo wird gemeinsam mit der Sopranistin Emőke Baráth und dem Königlichen Symphonieorchester Sevilla am 11. und 12. September 2025 im Teatro de la Maestranza Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ aufführen. Diese Konzerte markieren sowohl den Beginn der neuen Saison des Orchesters als auch das Debüt von Lucas Macías als Chefdirigent. Der Start […]
Mehr

Matthias Goerne: 9. Sinfonie in Hannover

Der Bariton Matthias Goerne tritt gemeinsam mit der Sopranistin Nadja Mchantaf, der Altistin Wiebke Lehmkuhl und dem Tenor Matthew Swensen am 12. September 2025 in Hannover mit der NDR Radiophilharmonie in Beethovens 9. Sinfonie auf. Chefdirigent Stanislav Kochanovsky leitet das Konzert, das den feierlichen Auftakt der Saison 2025/26 bildet. Neben Beethovens Chor-Meisterwerk steht an diesem […]
Mehr

Omar Mancini: I Capuleti e i Montecchi in St. Gallen

Der Tenor Omar Mancini gibt sein mit Spannung erwartetes Debüt am Theater St. Gallen als Tebaldo in Bellinis I Capuleti e i Montecchi. Die Neuproduktion von Pınar Karabulut steht unter der Leitung von Michael Balke. Die Vorstellungen finden am 13. und 28. September sowie am 29. Oktober und am 11., 16., 20. und 23. November statt.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Viva Verdi Viva Wagner in Dublin

Am 13. September dirigiert Keri-Lynn Wilson das Irish National Opera Orchestra im National Concert Hall in Dublin im Rahmen des Konzerts „Viva Verdi, Viva Wagner”. Auf dem Programm stehen Verdis Ouvertüre zu La forza del destino und berühmte Arien aus Il Trovatore, Macbeth und Don Carlo sowie Wagners Meisterwerke aus Tannhäuser, Götterdämmerung und Die Walküre. Die Sopranistin Sinéad Campbell Wallace, der Tenor Ryan Capozzo und der Bariton Yngve Søberg treten gemeinsam mit dem Irish National Opera Orchestra in dieser Hommage an die Opernmeisterwerke von Verdi und Wagner auf.
Mehr

Georgijs Osokins: Willkommen bei CSAM!

Centre Stage Artist Management freut sich, den lettischen Pianisten Georgijs Osokins im General Management begrüßen zu dürfen. CSAM wird den Pianisten in Zusammenarbeit mit Mosaic Arts (allgemeine Strategie), Arabella Arts (für Amerika, Großbritannien, Spanien und Frankreich, in Zusammenarbeit mit Yann Ollivier) sowie Haefliger Productions (für Kammermusik in Deutschland, Österreich und der Schweiz) vertreten.
Mehr

Matthias Goerne: Liederabend in der Wigmore Hall

Der Bariton Matthias Goerne kehrt am 9. September 2025 mit einem Recital in Begleitung von David Fray am Klavier in die Wigmore Hall zurück. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts tief bewegender Schwanengesang (mit Liedern wie Aufenthalt, In der Ferne, Am Meer und Der Doppelgänger), das weniger bekannte Herbst D 945 und nach der Pause Schuberts monumentale Klaviersonate in B-Dur D 960.
Mehr

Emily D’Angelo: Liederabend in Riga

Die Mezzosopranistin Emily D’Angelo wird am 6. September 2025 gemeinsam mit der Pianistin Sophia Muñoz im Hanzas Perons in Riga auftreten. Ihr zweiteiliges Programm vereint eine faszinierende Mischung verschiedener Stile, von Bartóks und Kodálys volkskundlich inspirierten Werken über Brittens poetische Vertonungen bis hin zu zeitgenössischen Stimmen wie Jeanine Tesori. Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr

Emily Pogorelc: Mahler mit der Königlichen Kapelle Kopenhagen

Die Sopranistin Emily Pogorelc wird gemeinsam mit dem Königlich Dänischen Orchester unter der Leitung von Chefdirigentin Marie Jacquot die Sinfonie-Saison im Rahmen des Konzerts „Jacquot, Mahler & Strauss” am 5. September 2025 in der Kopenhagener Oper eröffnen. Pogorelc wird in Mahlers Sinfonie Nr. 4 im Mittelpunkt stehen und einen Abend mit einem reichhaltigen Repertoire der […]
Mehr