Jonathan Tetelman: Tosca beim Ljubljana Festival

Jonathan Tetelman kehrt am 26. Juni 2024 zum Ljubljana Festival zurück, um Mario Cavaradossi in Puccinis Tosca zu singen. In der Inszenierung von Pier Francesco Maestrini sind außerdem die slowenische Sopranistin Rebeka Lokar in der Titelrolle und Željko Lučić als Barone Scarpia sowie das SNG Maribor Symphony Orchestra unter der Leitung von Simon Krečič zu hören.
Mehr

Regula Mühlemann: Sommernachtgala in Grafenegg

Regula Mühlemann nimmt am 21. Juni 2024 an der Sommernachtsgala in Grafenegg teil, mit der die Freiluftsaison eröffnet wird. Das Konzert im Wolkenturm mit dem Tenor Pene und dem Tonkünstler-Orchester unter der Leitung von Marta Gardolińska wird im österreichischen ORF 2 übertragen.
Mehr

Eliška Weissová: Smetanas Dalibor in Košice

Das Nationaltheater Košice feiert am 22. Juni den 200. Geburtstag von Bedřich Smetana mit einer konzertanten Aufführung seines Dalibor, in der Eliška Weissová die Rolle der Milada singt. Weitere Solisten sind Peter Berger, Marián Lukáč, Michaela Várady und andere. Tomáš Hanus dirigiert.
Mehr

Rolando Villazón: Open-air Operngala in Doberlug

Im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte gibt Rolando Villazón am 22. Juni ein Open-Air-Konzert in Doberlug. Zusammen mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt unter der Leitung von Guerassim Voronkov singt Rolando Villazón große Arien der Operngeschichte von Mozart bis Puccini.
Mehr

Cameron Shahbazi: Giulio Cesare beim Glyndebourne Festival

Countertenor Cameron Shahbazi singt die Rolle des Tolomeo in Händels Giulio Cesare bei den Glyndebourne Festspielen. Neben Shahbazi stehen Aryeh Nussbaum Cohen in der Titelrolle des Giulio Cesare, Louise Alder als Kleopatra und Svetlina Stoyanova als Sesto auf der Bühne. Die Produktion wird von David McVicar inszeniert und unter der musikalischen Leitung von Laurence Cummings aufgeführt. Die Oper ist am 23., 25., 28. Juni sowie am 2., 5., 12., 19., 24., 31. Juli und am 3., 8., 11., 13., 16. und 23. August zu erleben.
Mehr

Piotr Beczala: Land des Lächelns am Zürcher Opernhaus

Piotr Beczala singt die Rolle des Sou-Chong in der Wiederaufnahme von Andreas Homokis Inszenierung von Land des Lächelns mit Julia Kleiter als Lisa am Opernhaus Zürich. Paul Daniel dirigiert. Die Vorstellungen finden am 21., 25. und 29. Juni sowie am 2. und 5. Juli 2024 statt.
Mehr

Ariun Ganbaatar: Nabucco in Las Palmas

Ariun Ganbaatar kehrt mit der Titelrolle in Verdis Nabucco an die Ópera de Las Palmas zurück, wo er am 18., 20. und 22. Juni auftritt. In der Inszenierung von Carlo Antonio de Lucia und unter der Leitung von Miguel Ángel Gómez-Martínez sind außerdem Ekaterina Semenchuk als Abigail, Fabián Lara als Ismaele und Mikhail Petrenko als Zaccaria zu sehen.
Mehr

Rolando Villazón: Liederabend in Fürstenzell

Rolando Villazón singt am 16. Juni 2024 im Rahmen des Donaufestivals einen Klavierabend im bayerischen Fürstenzell. Begleitet von Sarah Tysman, singt der Tenor Lieder und Arien von Tosti, de Curtis, Bellini und Verdi.
Mehr

Emily D’Angelo, Kate Lindsey: Cosi fan Tutte in der Wiener Staatsoper

Die Mezzosopranistinnen Kate Lindsey und Emily D'Angelo singen in einer neuen Produktion von Mozarts Cosi fan Tutte an der Wiener Staatsoper, die am 16. Juni Premiere feiert. Neben Lindsey in der Rolle der Despina und D'Angelo in der Rolle der Dorabella stehen auch Federica Lombardi als Fiordiligi, Christopher Maltman als Don Alfonso, Peter Kellner als Guglielmo und Felipe Manu als Ferrando auf der Bühne. Emily D'Angelo feiert mit dieser Produktion ihr Debüt an der Wiener Staatsoper. Die Neuinszenierung wird von Barrie Kosky inszeniert und steht unter der Leitung von Philippe Jordan, Musikdirektor der Wiener Staatsoper. Weitere Aufführungen sind am 19., 22., 24., 26. und 28. Juni zu erleben.
Mehr