Piot Beczala: Lohengrin in Zürich

Piotr Beczala präsentiert seine weltweit gefeierte Interpretation von Wagners Lohengrin am Opernhaus Zürich. In dieser Wiederaufnahme kann sich das Zürcher Publikum einmal mehr davon überzeugen, wie gut Beczała auf Wagners Gralsritter zugeschnitten ist. Die Inszenierung von Andreas Homoki unter der Leitung von Axel Kober ist am 13., 16., 27. April und 4. Mai 2025 zu erleben.
Mehr

Piotr Beczala: Verdi-Requiem in London

Piotr Beczala wird gemeinsam mit der Philharmonie und ihrem ehemaligen Chefdirigenten Riccardo Muti am 27. März 2025 Verdis Requiem in der Royal Festival Hall aufführen. Zur Starbesetzung gehören außerdem Elīna Garanča, Ildebrando d'Arcangelo und Juliana Grigoryan.
Mehr

Piotr Beczala: Carmen in München

Piotr Beczala kehrt am 2., 5., 7., 12. und 15. März 2025 als Don José in der Wiederaufnahme von Lina Wertmüllers Produktion von Carmen an die Münchner Staatsoper zurück. Beczala singt an der Seite von Clémentine Margaine in der Titelrolle unter der Leitung von Alexandre Bloch.
Mehr

Piotr Beczala: Tosca an der Wiener Staatsoper

Piotr Beczala übernimmt die Rolle des Mario Cavaradossi in Margarethe Wallmanns Inszenierung von Tosca an der Wiener Staatsoper. Beczala teilt sich die Bühne mit Sonya Yoncheva in der Titelrolle und Ambrogio Maestri als Scarpia. Der Tenor ist am 9., 12., 15. und 17. Februar zu hören.
Mehr

Judit Kutasi, Piotr Beczała: neue Aida-Produktion an der Metropolitan Opera

Piotr Beczała und Judit Kutasi kehren an die Metropolitan Opera als Radamès und Amneris in Verdis Aida zurück, mit der Premiere am 31. Dezember 2024 und weiteren Vorstellungen am 4., 7., 10., 14., 18., 21. und 25. Januar 2025. Musikdirektor Yannick Nézet-Séguin dirigiert Michael Mayers neue Inszenierung dieser großen Oper. Diese Neuproduktion markiert eine frische Interpretation von Verdis Meisterwerk an der Metropolitan Opera.
Mehr

Piotr Beczała: Liederabend in der Carnegie Hall

Piotr Beczała gibt einen Liederabend im Stern Auditorium der Carnegie Hall am 9. Dezember 2024. Das Programm umfasst Werke von Tschaikowski, Grieg, R. Schumann und Karłowicz, am Klavier begleitet vom renommierten Pianisten Helmut Deutsch. Dieser Abend präsentiert das reiche Repertoire der romantischen Komponisten aus Russland, Norwegen, Deutschland und Polen.
Mehr

Piotr Beczała, Keri-Lynn Wilson: Puccini-Tournee durch Europa

Der Tenor Piotr Beczała und die Dirigentin Keri-Lynn Wilson begeben sich anlässlich des 100. Todestages von Giacomo Puccini auf eine Galakonzerttournee durch Spanien, auf der sie gemeinsam mit der Sopranistin Sondra Radvanovsky auftreten. Das Programm umfasst berühmte Arien und Duette aus Puccinis Meisterwerken Manon Lescaut, Tosca, La bohème, Turandot und Madama Butterfly. Die Tournee führt […]
Mehr

Piotr Beczała: Un Ballo in Maschera im Königlichen Opernhaus Muscat, Oman

Piotr Beczała tritt am 3. und 5. Oktober 2024 in Verdis „Un Ballo in Maschera“ im Royal Opera House Muscat auf. In der vom National Centre for Performing Arts Beijing präsentierten Produktion sind Elena Stikhina, LIAO Chaoyong und Agnieszka Rehlis zu hören, Giampaolo Bisanti dirigiert das Orchester des Teatro Lirico di Cagliari. Diese Aufführung ist das Debüt des NCPA im Oman, das Verdis Meisterwerk auf die omanische Bühne bringt.
Mehr

Piotr Beczała: „Oper für alle“ Konzert in Oberammergau

Piotr Beczała tritt am 20. September 2024 beim "Oper für alle" Konzert im Festspielhaus Oberammergau auf. Die Veranstaltung, Teil des UniCredit Septemberfests, präsentiert Beczała und die Mezzosopranistin Aigul Akhmetshina mit dem Bayerischen Staatsorchester. Ivan Repušić leitet das Ensemble durch ein Programm mit Arien von Komponisten wie Giuseppe Verdi, Georges Bizet und anderen. Dieses Open-Air-Konzert bietet freien Eintritt für die Öffentlichkeit und bringt Oper einem breiten Publikum näher.
Mehr