Mojca Erdmann

Sopran

Biographie

Die Sopranistin Mojca Erdmann zählt zu den vielseitigsten Künstlerinnen der internationalen Musikszene. Sie ist bekannt für ihr breit gefächertes Repertoire, das von Barock bis zu zeitgenössischer Musik reicht. Mojca Erdmann tritt in den wichtigsten Opernhäusern und Konzertsälen sowie bei renommiertesten Festivals weltweit auf.

In der Spielzeit 2024-25 stellt Mojca Erdmann ihre Vielseitigkeit auf der Konzertbühne unter Beweis. Im Pierre Boulez Saal präsentiert die Sopranistin gemeinsam mit dem Boulez Ensemble und unter der Leitung von Zubin Mehta Arnold Schönberg’s Pierrot Lunaire und die 1. Kammersymphonie, anlässlich des 150. Geburtstags des Komponisten. Auf der Konzertbühne der Arena di Verona singt Erdmann Gustav Mahlers 4. Symphonie unter der Leitung von Wolfram Christ bevor sie an den Pierre Boulez Saal zurückkehrt. Hier singt sie Gustav Mahlers Rückert-Lieder in der Bearbeitung von Philip Hefti. Mit dem Dirigenten Adam Fischer gibt Mojca Erdmann ihr Debüt in der Rolle der Elsa in einer konzertanten Version von Wagners Lohengrin im Konzerthaus Kopenhagen. Danach gibt Erdmann einen Liederabend mit Malcolm Martineau in Sociedad Filarmónica de Bilbao, bevor sie ins Teatro Politeama in Palermo reist, wo sie unter der Leitung von Lothar Koenigs Bachs Johannes-Passion singt. Die Sopranistin beendet ihre Saison mit Konzerten in der Elbphilharmonie in Hamburg: Gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und unter der Leitung von Kent Nagano singt sie die Uraufführung von Alex Nantes Sinfonie Anahata.

Kontakt

Judith Neuhoff
Managing Director

+49 30 166359850
Francesca Condeluci
Associate Director, North America

+1 917 349 1443
Darina Popova
Managerial Assistant

+49 30 166359853

Aktuelles

Mojca Erdmann: Liederabend in Bilbao

Die Sopranistin Mojca Erdmann wird am 19. März 2025 in der Sociedad Filarmónica de Bilbao ein Konzert mit dem Pianisten Malcolm Martineau geben. Das Programm mit dem Titel „Meiner Seele Liebling“ enthält Werke von Robert Schumann, Clara Schumann und Johannes Brams und bietet eine reichhaltige Erkundung des deutschen romantischen Liedes.
Mehr

Mojca Erdmann: Debüt als Elsa in Lohengrin im DR Koncerthuset

Mojсa Erdmann gibt ihr Debüt als Elsa in einer konzertanten Fassung von Wagners Oper Lohengrin im Konzerthaus Kopenhagen. Der erste Teil des dritten Akts der Oper, die Szene im Brautgemach zwischen Elsa und Lohengrin, enthält einige von Wagners intimsten und erlesensten Musikstücken. Die Rolle des Lohengrin wird von dem ungarischen Tenor Szabolcs Brickner gesungen. Dirigent ist Adam Fischer.
Mehr

Mojca Erdmann: Mahler: Rückert-Lieder & Streichquartett in Berlin

„Die größte Leere und Wüste im Kopf und im Herzen“ fühlte Felix Mendelssohn 1847 nach dem plötzlichen Tod seiner Schwester Fanny, den er in seinem f-moll-Streichquartett künstlerisch verarbeitete – es sollte sein letztes Quartett bleiben, bevor auch er wenige Monate später starb. Diesem instrumentalen Requiem stellt das Streichquartett der Staatskapelle Berlin gemeinsam mit Mojca Erdmann die um Themen von Liebe und Abschied kreisenden Rückert-Lieder Gustav Mahlers in einer Bearbeitung für Sopran und Streichquartett gegenüber. Außerdem erklingt das g-moll-Quartett des 18-jährigen Franz Schubert.
Mehr

Kalender

18
Apr 2025
Palermo -  Bach: Johannes-Passion
Teatro Politeama
19
Apr 2025
Palermo -  Bach: Johannes-Passion
Teatro Politeama
29
Jun 2025
Hamburg -  Konzert mit Kent Nagano
Elbphilharmonie | Großer Saal
30
Jun 2025
Hamburg -  Konzert mit Kent Nagano
Elbphilharmonie | Großer Saal

Bilder