Jonah Hoskins

Tenor

Biographie

Der aufstrebende amerikanische Tenor Jonah Hoskins gilt als eine der vielversprechendsten jungen Stimmen seiner Generation.

2020 gewann Hoskins die Metropolitan Opera National Council Auditions und wurde im Anschluss in das renommierte Lindemann Young Artist Development Programm aufgenommen. Jonah Hoskins ist Preisträger internationaler Wettbewerbe: Im Herbst 2021 wurde er mit dem zweiten Preis bei Placido Domingos Operalia-Wettbewerb am Bolschoi-Theater ausgezeichnet, erhielt den Extraordinary Artistic Promise Award beim Lotte Lenya Wettbewerb und belegte 2019 den ersten Platz bei der National Opera Association.

In der Spielzeit 2025/26 ist Jonah Hoskins Ensemblemitglied an der Hamburgischen Staatsoper und gibt sein Debüt als Ferrando in Mozarts Così fan tutte. Später ist er als Graf Almaviva in Tatjana Gürbacas Neuinszenierung von Rossinis Il barbiere di Siviglia zu erleben.

Kontakt

Judith Neuhoff
Managing Director

+49 30 166359850
Francesca Condeluci
Associate Director, North America

+1 917 349 1443
Klara Maria Taube
Senior Artist Manager

+49 30 166359852
Simone Samuel
Managerial Assistant

+49 30 166359858

Biographie

Der aufstrebende amerikanische Tenor Jonah Hoskins gilt als eine der vielversprechendsten jungen Stimmen seiner Generation.

2020 gewann Hoskins die Metropolitan Opera National Council Auditions und wurde im Anschluss in das renommierte Lindemann Young Artist Development Programm aufgenommen. Jonah Hoskins ist Preisträger internationaler Wettbewerbe: Im Herbst 2021 wurde er mit dem zweiten Preis bei Placido Domingos Operalia-Wettbewerb am Bolschoi-Theater ausgezeichnet, erhielt den Extraordinary Artistic Promise Award beim Lotte Lenya Wettbewerb und belegte 2019 den ersten Platz bei der National Opera Association.

In der Spielzeit 2025/26 ist Jonah Hoskins Ensemblemitglied an der Hamburgischen Staatsoper und gibt sein Debüt als Ferrando in Mozarts Così fan tutte. Später ist er als Graf Almaviva in Tatjana Gürbacas Neuinszenierung von Rossinis Il barbiere di Siviglia zu erleben.

Zurück in Berlin debütiert der Tenor als Fenton in Verdis Falstaff an der Staatsoper Unter den Linden und gibt sein Hausdebüt an der Deutschen Oper Berlin als Lindoro in Rolando Villazóns Neuinszenierung von Rossinis L’italiana in Algeri. Weitere Engagements führen den Tenor als Ernesto in Don Pasquale für sein Hausdebüt an die Opéra de Toulon, gefolgt von seinem mit Spannung erwarteten Hausdebüt am Royal Opera House in London als Tonio in La fille du régiment.

In der vergangenen Spielzeit feierte Jonah Hoskins vielbeachtete Debüts an der Bayerischen Staatsoper als Don Ramiro in Rossinis La cenerentola und an der Staatsoper Berlin als Arbace in Mozarts Idomeneo. Der Tenor kehrte als Almaviva in Il barbiere di Siviglia an die Semperoper Dresden zurück, eine Rolle, die er auch beim Glyndebourne Festival verkörperte. Er war als Ernesto in Don Pasquale im Mondavi Center im Rahmen des Festival Napa Valley zu hören und sang die Partie des Nemorino in L’elisir d’amore bei der Florida Grand Opera sowie der Manitoba Opera. Auf dem Konzertpodium interpretierte Hoskins Mozarts Requiem gemeinsam mit der Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und der Camerata Salzburg unter der Leitung von Dame Jane Glover und trat zusammen mit der Sopranistin Fatma Said beim jährlichen Neujahrskonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden und des ZDF unter der Leitung von Karina Canellakis auf.

Höhepunkte der letzten Spielzeiten umfassen sein Rollendebüt als Arnold in einer Neuproduktion von Guillaume Tell von Rossini am Theater St. Gallen. An der Opéra National de Bordeaux und am Théâtre des Champs-Elysées in Paris war er erstmals als Nadir in Les pêcheurs de perles zu sehen. Sein Hausdebüt gab er an der San Francisco Opera in der Rolle des Nemorino in L’elisir d’amore, eine Rolle, die er im Sommer an der Santa Fe Opera wieder aufnahm. Auf der Konzertbühne gab Hoskins einen Liederabend in Zusammenarbeit mit dem Pianisten William Woodard für DC Vocal Arts im Kennedy Center und sang als Tenorsolist in Carl Orffs Carmina Burana am Theater St. Gallen.

Hoskins debütierte als Nemorino in L’elisir d’amore an der Metropolitan Opera, wo er auch als Dekan der Fakultät in Massenets Cendrillon sein Hausdebüt gab. An der Semperoper Dresden gab er sein Europadebüt als Chevalier Belfiore in Rossinis Il viaggio a Reims. Weitere jüngere Auftritte umfassen sein Haus- und Rollendebüt als Graf Almaviva in Il barbiere di Siviglia an der Pensacola Opera; für die Santa Fe Opera war er als Don Curzio in Le nozze di Figaro, Flute in A Midsummer Night’s Dream und als Matrose in Tristan und Isolde zu erleben. Im Konzert war Hoskins Solist in Beethovens Missa Solemnis mit dem Orchester des Bard College im Fisher Center in New York unter der Leitung von Leon Botstein.

Hoskins wurde 1996 in Saratoga Springs, Utah, geboren und erwarb einen Bachelor of Arts in Musik an der Brigham Young University. Anschließend nahm er an den renommierten Apprentice Artist Programmen der Santa Fe Opera und der Des Moines Metro Opera sowie an der Houston Grand Opera’s Young Artist Vocal Academy teil. Hoskins gab sein Operndebüt als Erster Geist in der Zauberflöte, gefolgt von den Rollen des Tamino (Die Zauberflöte), Fenton (Falstaff), Rinuccio (Gianni Schicchi) und Septimius (Theodora).

 

 

 

© CSAM GmbH, July 2025

Aktuelles

Jonah Hoskins: Open-Air-Konzert beim Festival Un Violon sur le sable

Am 19. Juli wird der Tenor Jonah Hoskins zusammen mit dem Festivalorchester und dem Dirigenten Jérôme Pillement bei der 38. Ausgabe des Festivals Un Violon sur le sable in Royan ein spektakuläres Open-Air-Konzert am Strand Grande plage de Royan geben. Zusätzlich zu Hoskins präsentiert das Konzert eine Reihe von Solisten wie die Cellistin Camille Thomas, den Musicalstar Léovanie Raud, die Geigerin Liya Petrova und den Pianisten Marco Poingt.
Mehr

Jonah Hoskins: Il barbiere di Siviglia beim Glyndebourne Festival

Der Tenor Jonah Hoskins gibt sein mit Spannung erwartetes Debüt beim Glyndebourne Festival als Graf Almaviva in Il barbiere di Siviglia. Annabel Ardens Inszenierung der Oper steht unter der Leitung von Rory Macdonald. Hoskins teilt sich die Bühne mit Cecilia Molinari als Rosina, Germán Olvera in der Rolle des Figaro und Fabio Capitanucci als Dr. Bartolo. Die Oper ist am 16., 18., 22., 24., 27. und 30.Mai sowie am 1., 4., 7., 14., 18., 21., 27. Juni und 3. Juli zu erleben.
Mehr

Jonah Hoskins, Elene Gvritishvili: La Cenerentola in München

Jonah Hoskins gibt sein mit Spannung erwartetes Haus- und Rollendebüt als Don Ramiro in Rossinis La Cenerentola an der Bayerischen Staatsoper, während Elene Gvritishvili erstmals in der Rolle der Clorinda zu sehen ist. Die Produktion von Jean-Pierre Ponnelle unter der Leitung von Gianluca Capuano wird am 4., 6. und 9. April 2025 aufgeführt.
Mehr

Kalender

10
Oct 2025
Hamburg  -  Così fan tutte
Staatsoper Hamburg
19
Oct 2025
Hamburg  -  Così fan tutte
Staatsoper Hamburg
22
Oct 2025
Hamburg  -  Così fan tutte
Staatsoper Hamburg
30
Oct 2025
Hamburg  -  Così fan tutte
Staatsoper Hamburg
20
Nov 2025
Berlin  -  Falstaff
Staatsoper Unter den Linden

Bilder