Regula Mühlemann mit dem La Folia Barockorchester in Schaffhausen

Am 14. Februar präsentiert Regula Mühlemann ihr Programm Cleopatra zusammen mit dem La Folia Barockorchester in der Kirche St. Johann in Schaffhausen. Das Programm rankt sich um die ägyptische Herrscherin und beinhaltet Barock-Arien und Musik von unter anderem Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Carl Heinrich Graun, Johann Adolph Hasse, Alessandro Scarlatti.
Mehr

Michael Volle: Tosca am Royal Opera House

Michael Volle singt eine seiner Paraderollen am Royal Opera House Covent Garden in London - Scarpia in Puccini‘s Tosca. Die Aufführungen unter der Leitung von Marco Armiliato finden am 8., 11., 15., 19. & 22. Februar statt.
Mehr

Michael Volle: Die schöne Magelone an der Semperoper Dresden

Am 6. Februar singt Michael Volle Brahms' "Die schöne Magelone" an der Semperoper Dresden. Er teilt sich die Bühne mit Helmut Deutsch am Flügel und dem Schauspieler Hartmut Volle, der Originaltexte aus Tiecks Novelle rezitiert.
Mehr

Piotr Beczała: Liederabend in der Philharmonie Luxembourg

Am 08. Februar kehrt der Tenor Piotr Beczała für einen Liederabend in die Philharmonie Luxembourg zurück. Diesmal stellt er sein "samtiges Timbre und seine brillanten Höhen" (ResMusica) in den Dienst von Robert Schumanns Liederzyklus Dichterliebe, gefolgt von Arien aus der Feder von Sergej Rachmaninow und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. In Begleitung von Helmut Deutsch durchstreift Piotr Beczała die musikalischen Gefilde Deutschlands und Russlands und freut sich, das Publikum im Salle de Musique de Chambre begrüßen zu dürfen.
Mehr

Joseph Calleja: Winter Festival in Ljubljana

Der Tenor Joseph Calleja ist am 3. Februar 2022 Gast des 5. Winterfestivals in Ljubljana und präsentiert gemeinsam mit den Slowenischen Philharmonikern sein Programm unter der Leitung des italienischen Dirigenten Gianluca Marcianò. Auf dem Programm stehen Werke von Giuseppe Verdi, Jules Massenet, Giacomo Puccini, Pietro Mascagni und Francesco Cilea.
Mehr

Piotr Beczała: Liederabend am Gran Teatre del Liceu

Piotr Beczała: Liederabend am Gran Teatre del Liceu Am 03. Februar kehrt der polnische Tenor Piotr Beczała zusammen mit der Pianistin Sarah Tysman für einen Liederabend ans Liceu zurück. Mit einem Programm voller Höhepunkte wie zum Beispiel berühmten Verdi-Arien, Rachmaninow-Liedern und Tschaikowsky-Arien bis hin zum französischen Repertoire von Gounods Roméo et Juliette und Massenets Werther, wird der Tenor mit der Vielseitigkeit seiner Stimme, seinem unendlichen Nuancenreichtum und der Beherrschung von mezza voce und pianissimo das Publikum verzaubern und für ein nicht zu verpassendes Erlebnis sorgen.
Mehr

Theodore Platt: Willkommen bei CSAM

Wir freuen uns, den Bariton Theodore Platt in unserem General Management begrüßen zu dürfen.
Mehr

Theodore Platt

Der britisch-russische Bariton Theodore Platt, von der Kritik für seine „warme und kraftvolle“ Stimme (Music OMH) gelobt, zählt zu den vielversprechenden Talenten seiner Generation. In der Saison 2025/26 gibt er sein Rollendebüt als Papageno in einer mit Spannung erwarteten Neuinszenierung von Mozarts Die Zauberflöte bei der Mozartwoche Salzburg unter der Regie von Rolando Villazón. Darüber hinaus debütiert er als Papageno beim Santander Festival. An der Königlichen Oper Kopenhagen setzt Platt seine künstlerische Entwicklung mit Rollendebüts als Silvio (Pagliacci) und Dr. Malatesta (Don Pasquale) fort. Im Rahmen des Festivals Leeds Song präsentiert er gemeinsam mit dem Pianisten Keval Shah sein viel beachtetes Programm Mortal Wounds und ist auch mit Schumanns Dichterliebe in Schwerin zu erleben.
Mehr

Piotr Beczała: “Live in HD” – Rigoletto aus der Metropolitan Opera

Am 29. Januar 2022 ist der Tenor Piotr Beczała live in den Kinos auf der ganzen Welt in der Rolle des Herzogs von Mantua in Bartlett Sher's Neuinterpretation von Verdi's zeitloser Tragödie Rigoletto zu sehen. Als Teil der preisgekrönten „Live in HD“ - Reihe der New Yorker Metropolitan Opera wird er zusammen mit dem Bariton Quinn Kelsey, der Sopranistin Rosa Feola als Gilda und unter dem Dirigat von Daniele Rustioni live auf der Bühne zu bestaunen sein.
Mehr