Ildar Abdrazakov: Solokonzert an der Ungarischen Staatsoper

Ildar Abdrazakov, begleitet von der Pianistin Mzia Bachtouridze, gibt ein Solokonzert an der Ungarischen Staatsoper in Budapest.
Mehr

Judit Kutasi: Azucena in Verdis Il Trovatore am Gran Teatre del Liceu in Barcelona und an der Opéra Bastille in Paris

Judit Kutasi eröffnet die Saison 2022/23 als Azucena in Verdis Il Trovatore. Die Wiederaufnahme der Pariser Produktion aus dem Jahr 2016 unter der Regie von Àlex Ollé führt die Mezzosopranistin nach Barcelona, ins Gran Teatre del Liceu, wo sie am 28. und 31. Oktober sowie am 3., 6. und 8. November zu sehen ist. Vom 21. Januar bis zum 17. Februar singt Judit Kutasi diese Rolle an der Opéra Bastille in Paris.
Mehr

Mojca Erdmann: Konzert in Andermatt zusammen mit dem Jerusalem Chamber Music Festival Ensemble

Die Sopranistin Mojca Erdmann präsentiert zusammen mit der Pianistin Elena Bashkirova und ihrem Jerusalem Chamber Music Festival Ensemble in Andermatt Werke von Rossini und Brahms. Das Konzert findet am 22. Oktober statt.
Mehr

Edgardo Rocha

Edgardo Rocha gilt heute als einer der führenden Interpreten des Belcanto-Repertoires und wird für sein warmes Timbre, seine lebendigen Koloraturen und seine brillanten Höhen gelobt. Seit seinem erfolgreichen Europadebüt in der Titelrolle von Gianni di Parigi von Donizetti beim Festival della Valle d'Itria di Martina Franca ist Edgardo Rocha regelmäßig an den führenden Opernhäusern und Festivals der Welt zu Gast, darunter die Oper Zürich, das Grand Théâtre de Genève, die Bayerische Staatsoper, die Wiener Staatsoper und die Salzburger Festspiele. In der Spielzeit 2024/25 debütiert der Tenor in der Rolle des Florestano in Ferdinando Paërs selten gespieltem Opernjuwel Leonora für das Chicago Opera Theater. Es handelt sich um die weltweit erste vollständig inszenierte Produktion, bei der die neue kritische Ausgabe der Partitur verwendet wird, die kürzlich bei Bärenreiter erschienen ist. Die Produktion wird von Lawrence Edelson inszeniert und von Dame Jane Glover geleitet. In seinem Debüt an der Washington Concert Opera ist Rocha in der Titelrolle von La Clemenza di Tito unter der Leitung von Antony Walker zu hören. Für sein mit Spannung erwartetes Rollendebüt als Don Ottavio in Don Giovanni unter der Regie von Barrie Kosky kehrt Rocha an die Wiener Staatsoper zurück. Mit Don Ottavio kehrt Rocha an die Opera de Monte-Carlo zurück, wo er in der halbszenischen Produktion von Don Giovanni im Rahmen des Festivals Mozart à Monaco zu sehen ist. Weitere Auftritte in Wien umfassen Barrie Koskys Produktion von Così fan tutte in der Rolle des Ferrando und Ernesto in der Wiederaufnahme von Irina Brooks Inszenierung von Don Pasquale sowie eine Wiederaufnahme seiner Paraderolle des Almaviva in Il barbiere di Siviglia.
Mehr

Edgardo Rocha: Willkommen bei CSAM!

Centre Stage Artist Management freut sich, den von der Kritik gefeierten Tenor Edgardo Rocha im General Management begrüßen zu dürfen. Edgardo Rocha gilt heute als einer der führenden Interpreten des Belcanto-Repertoires und wird für sein warmes Timbre, seine lebendigen Koloraturen und seine brillanten Höhen gelobt. Seit seinem erfolgreichen Europadebüt in der Titelrolle von Gianni di […]
Mehr

Serena Sáenz: Katalanischer Liederabend am Teatro de la Zarzuela in Madrid

Die spanische Sopranistin Serena Sáenz gibt einen Liederabend mit Werken katalanischer Komponist:innen am 18. Oktober am Teatro de la Zarzuela in Madrid. Begleitet wird sie vom Pianisten Rubén Fernández Aguirre.
Mehr

Mojca Erdmann: Kammermusikkonzert am Conservatoire de Musique de Genève

Gemeinsam mit der Pianistin Elena Bashkirova präsentiert die Sopranistin Mojca Erdmann einen Kammermusikabend mit Liedern von Fanny und Felix Mendelssohn, Johannes Brahms und Robert Schumann. Das Konzert findet am 20. Oktober in Genf statt.
Mehr

Joseph Calleja: Debüt-Tournee durch Australien und Neuseeland

Joseph Calleja begibt sich auf seine lang erwartete Debüt-Tournee durch Australien und Neuseeland mit Konzerten in Sydney, Adelaide, Melbourne, Perth und einem Konzert in Auckland. Begleitet wird der Tenor von zwei australischen Künstler:innen, der Sopranistin Amelia Farrugia und dem international gefeierten Pianisten Piers Lane.
Mehr

Olga Peretyatko: Als Marquerite in Gounods Faust an der Hamburgischen Staatsoper

Die Sopranistin Olga Peretyatko gibt ihr Rollendebüt als Marquerite in Gounods Faust an der Hamburgischen Staatsoper. Die Neuinszenierung von Andreas Homoki wird von Alexander Joel dirigiert. Zur Besetzung gehören Pavel Černoch (Faust), Olga Peretyatko (Marguerite), Adam Palka (Méphistophélès), Alexey Boddanchikov (Valentin), Mateusz Ługowski (Wagner), Kady Evanyshyn (Siebel) und Renate Spingler (Marthe). Die Aufführungen finden am 12., 17., 20. und 25. November statt.
Mehr