Piotr Beczala: Il Trovatore in Wien

Piotr Beczala kehrt an die Wiener Staatsoper zurück und singt den Manrico in Verdis Il Trovatore. Beczala verkörpert das Liebesdreieck zusammen mit Luca Salsi als Il Conte di Luna und Krassimira Stoyanova als Leonora. Die Inszenierung von Daniele Abbado unter der Leitung von Marco Armiliato ist am 21., 24., 27. und 30. Mai 2025 zu erleben.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Pique Dame an der Metropolitan Opera

Die Dirigentin Keri-Lynn Wilson kehrt an die Metropolitan Opera zurück und dirigiert Elijah Moshinskys Inszenierung von Tschaikowskys Thriller Pique Dame. Die Sopranistin Sonya Yoncheva gibt ihr mit Spannung erwartetes Rollendebüt als Lisa und der Tenor Brian Jagde debütiert in der Rolle des Hermann. Die Oper ist am 23., 28. und 31. Mai sowie am 4. und 7. Juni zu erleben.
Mehr

Granit Musliu: Pagliacci an der Bayerischen Staatsoper

Der Tenor Granit Musliu übernimmt die Rolle des Beppo in Leoncavallos Pagliacci an der Seite von Jonas Kaufman als Canio an der Münchner Staatsoper. Die Inszenierung von Francesco Micheli steht unter der musikalischen Leitung von Daniele Rustioni und Andrea Battistoni. Die Aufführungen finden am 22., 25. und 29. Mai, am 01., 04. und 08. Juni sowie am 09. und 12. Juli statt.
Mehr

Patricia Nolz: Debüt in der Wigmore Hall

Am 19. Mai gibt die Mezzosopranistin Patricia Nolz ihr mit Spannung erwartetes Debüt in der Wigmore Hall. Zusammen mit dem Pianisten Andreas Fröschl präsentiert sie ein Programm voller emotionaler und musikalischer Kontraste.
Mehr

Rolando Villazón: Klavierabende in Linz und Baden-Baden

Rolando Villazón bringt sein gefeiertes Belcanto-Abendprogramm am 19. Mai nach Linz und am 23. Mai nach Baden-Baden. Der Tenor und seine etablierte Bühnenpartnerin, die Pianistin Sarah Tysman, präsentieren Lieder und Arien von Tosti, de Curtis, Bellini und Verdi.
Mehr

Gaëlle Arquez: Opera Gala in Saarbrücken

Am 18. Mai gastiert die Mezzosopranistin Gaelle Arquez bei der Operngala des Saarländischen Staatstheaters in Saarbrücken. Die Mezzosopranistin präsentiert ein festliches Programm mit Arien aus Donizettis „La Favorite“, Rossinis La Cenerentola und Verdis Don Carlos. Mit Rollen aus Saint-Saëns' Samson et Dalila und Delibes' Lakmé gibt sie einen Einblick in ihr umfangreiches Repertoire, darunter ihre Paraderolle Carmen.
Mehr

Olga Peretyatko: Don Pasquale in Zürich

Die Sopranistin Olga Peretyatko übernimmt die Rolle der Norina in Donizettis Don Pasquale am Opernhaus Zürich. Ihr zur Seite stehen der Bariton Pietro Spagnoli in der Titelrolle und die Baritone Florian Sempey/Konstantin Shushakov als Dr. Malatesta. Die Regie führt Christof Loy, Iván López-Reynoso dirigiert die Philharmonia Zürich. Die Aufführungen sind für den 18., 22., 24. und 31. Mai sowie den 3. Juni 2025 geplant.
Mehr

Eliška Weissová und Sylvia D’Eramo: Elektra in St. Gallen

Die Sopranistinnen Eliška Weissová und Sylvia D'Eramo spielen in der Inszenierung von Strauss' Elektra am Theater St. Gallen die Rollen von Elektra und Chrysothemis. Aufführungen sind am 10., 20. und 26. Mai sowie am 1. Juni 2025 geplant. Mit dabei sind die Altistin Ariana Lucas, der Tenor Riccardo Botta und der Bariton Kristján Jóhannesson. Regie führt Lisaboa Houbrechts, die Leitung hat Modestas Pitrenas.
Mehr

Jonah Hoskins: Il barbiere di Siviglia beim Glyndebourne Festival

Der Tenor Jonah Hoskins gibt sein mit Spannung erwartetes Debüt beim Glyndebourne Festival als Graf Almaviva in Il barbiere di Siviglia. Annabel Ardens Inszenierung der Oper steht unter der Leitung von Rory Macdonald. Hoskins teilt sich die Bühne mit Cecilia Molinari als Rosina, Germán Olvera in der Rolle des Figaro und Fabio Capitanucci als Dr. Bartolo. Die Oper ist am 16., 18., 22., 24., 27. und 30.Mai sowie am 1., 4., 7., 14., 18., 21., 27. Juni und 3. Juli zu erleben.
Mehr