Rolando Villazón, Emily Pogorelc, Serena Sáenz: Il re Pastore in Salzburg

Zur gleichen Zeit am selben Ort: Auf den Tag genau vor 250 Jahren, am 23. April 1775, dirigierte Wolfgang Amadé Mozart im Fürsterzbischöflichen Residenztheater zu Salzburg von Il re pastore. Am 23. April 2025 singen Rolando Villazón als Alessandro, Emily Pogorelc als Aminta und Serena Sáenz als Elisa die konzertante Uraufführung der Oper um dieses bedeutende Jubiläum am Originalschauplatz musikalisch zu zelebrieren.
Mehr

Javier Camarena: Konzert beim Abu Dhabi Festival

Javier Camarena gibt am 20. April 2025 eine Operngala im Rahmen des Abu Dhabi Festivals. Zusammen mit dem Korean National University of Arts Symphony Orchestra unter der Leitung von Toufic Maatouk und der Sopranistin Jessica Pratt präsentiert Camarena ein Programm mit beliebten Opernarien.
Mehr

Emily D’Angelo, Keri-Lynn Wilson: Benefizkonzert für die Ukraine in Berlin

Die Mezzosopranistin Emily D'Angelo und die Dirigentin Keri-Lynn Wilson geben am 21. April in der Berliner Philharmonie ein Benefizkonzert für die Ukraine mit der Kyiv Camerata. Das Konzert präsentiert eine Vielzahl von Werken ukrainischer Komponisten wie Zubytskyi, Kozarenko, Stankowytsch, Ljatoschynskyj, Karabits, Rodin und Almashi. Emily D'Angelo ist mit einem neuen Werk von Victoria Vita Polevá „No Man is an Island“ zu hören.
Mehr

Emily D’Angelo: Karsamstagskonzert in Grafenegg

Am Karsamstag, dem 19. April, singt die Mezzosopranistin Emily D'Angelo zusammen mit dem Tonkünstler Orchester unter der Leitung von Alessandro De Marchi ein Konzert im Auditorium Grafenegg, Österreich. Das Konzert besteht aus Werken von Haydn wie Stücke aus den Opern L'isola disabitata, Arianna a Naxos und aus Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze.
Mehr

Mirjam Mesak: Beethovens Symphonie Nr. 9 in Tallinn und Pärnu

Die Sopranistin Mirjam Mesak wird gemeinsam mit dem Flämischen Symphonieorchester und der Dirigentin Kristiina Poska am 22. und 23. April 2025 in Tallinn und Pärnu Beethovens Symphonie Nr. 9 und Chorfantasie aufführen. Sie wird von einer hochkarätigen Besetzung von Solisten und dem Kammerchor der Estnischen Philharmonie begleitet.
Mehr

Omar Mancini: Debüt im Gran Teatre del Liceu

Der Tenor Omar Mancini gibt sein mit Spannung erwartetes Haus- und Rollendebüt im Gran Teatre del Liceu als Elvino in La Sonnambula. Die Inszenierung von Bárbara Lluch steht unter der musikalischen Leitung von Lorenzo Passerini. Der Tenor ist am 16. April und 17. Mai zu hören.
Mehr

Emily Pogorelc: Elias bei den Salzburger Osterfestspielen

Die Sopranistin Emily Pogorelc wird gemeinsam mit dem Dirigenten Maxim Emelyanychev und dem Mahler Chamber Orchestra bei den Salzburger Osterfestspielen Mendelssohns Elias aufführen. Das Konzert ist für den 18. April 2025 im Großen Festspielhaus in Salzburg geplant. Sie wird begleitet von der Altistin Wiebke Lehmkuhl, dem Tenor Pene Pati und dem Bariton Christian Gerhaher.
Mehr

Granit Musliu: Manon Lescaut an der Staatsoper München

Der Tenor Granit Musliu übernimmt die Rolle des Edmondo in Puccinis Manon Lescaut an der Staatsoper München. Musliu singt an der Seite von Daniel Luis de Vicente als Lescaut und Joyce El-Khoury in der Titelrolle der Manon Lescaut. Die Inszenierung von Hans Neuenfels steht unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato. Die Aufführungen finden am 17., 20. und 24. April statt.
Mehr

Piot Beczala: Lohengrin in Zürich

Piotr Beczala präsentiert seine weltweit gefeierte Interpretation von Wagners Lohengrin am Opernhaus Zürich. In dieser Wiederaufnahme kann sich das Zürcher Publikum einmal mehr davon überzeugen, wie gut Beczała auf Wagners Gralsritter zugeschnitten ist. Die Inszenierung von Andreas Homoki unter der Leitung von Axel Kober ist am 13., 16., 27. April und 4. Mai 2025 zu erleben.
Mehr