Regula Mühlemann im Klassik-Daily Podcast von Concerti: „So nah und doch so fern“

In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily Podcast ins Innere der Klassikszene.
Mehr

Thomas Hampson

Der amerikanische Bariton Thomas Hampson gilt seit langem als einer der innovativsten Musiker unserer Zeit und hat für seine einzigartige Kunstfertigkeit und kulturelle Führungsrolle unzählige internationale Auszeichnungen erhalten. Sein Opernrepertoire umfasst mehr als 80 Rollen, und seine Diskografie umfasst mehr als 170 Alben, die mehrfach für den GRAMMY Award, den Edison Award und den Grand Prix du Disque nominiert wurden und diese Preise auch gewonnen haben.
Mehr

Regula Mühlemann

Die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann hat sich innerhalb weniger Jahre als eine der führenden Sängerinnen ihrer Generation etabliert. Sie fühlt sich auf der Opernbühne genauso zu Hause wie auf dem Lied- und Konzertpodium und wird von Publikum und Kritik gleichermaßen für ihr außergewöhnlich schönes Timbre und ihre einfühlsamen Darbietungen gefeiert, wie bei den Salzburger Festspielen 2022: „Regula Mühlemann brilliert als strahlende Pamina.“ The Telegraph Mühlemann eröffnet ihre 2025-26 Spielzeit mit ihrem mit Spannung erwarteten Rollendebüt als Konstanze in Die Entführung aus dem Serail an der Semperoper Dresden in der Inszenierung von Michiel Dijkema und unter der Leitung von Leo Hussain. Später in der Saison singt sie die Rolle erneut als Hausdebüt an der Bayerischen Staatsoper unter der musikalischen Leitung von Ivor Boltons. Die Sopranistin kehrt als Adele in Anna Bernreitners Neuproduktion von Die Fledermaus unter der Leitung von Lorenzo Viotti an das Opernhaus Zürich zurück und singt Gilda in Rigoletto unter der Leitung von Marco Armiliato am Teatro alla Scala.
Mehr