Patricia Nolz

Die junge österreichische Mezzosopranistin Patricia Nolz absolvierte ihre Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Claudia Visca und Florian Boesch. Sie ist Gewinnerin des Casinos Austria Rising Star Awards 2019 und Preisträgerin von Wettbewerben wie ÖJAB Musikwettbewerb Wien und dem Osaka Musikwettbewerb in Japan. 2019 war sie Anny-Felbermayer-Stipendiatin. Im Herbst 2020 konnte sie mit ihrem Debüt als Cherubino in einer Neuproduktion von Mozarts Le Nozze di Figaro im Theater an der Wien unter der Leitung von Stefan Gottfried und in der Regie von Alfred Dorfer einen großen Erfolg verbuchen. Nach zwei Jahren im Opernstudio der Wiener Staatsoper, wo sie als Cherubino in Mozarts Le Nozze di Figaro, und als Zerlina in einer Neuproduktion von Mozarts Don Giovanni unter der Leitung von Philippe Jordan erste Erfolge feierte, wurde sie ab der Saison 2022-2023 ins Ensemble der Wiener Staatsoper übernommen. Für ihre Interpretation der Zerlina in Barrie Kosky Inszenierung von Mozarts Don Giovanni an der Wiener Staatsoper erhielt Patricia Nolz den Österreichischen Musiktheaterpreis.
Mehr

Serena Sáenz: Hausdebüt als Lucia di Lammermoor an der Deutschen Oper Berlin

Die Sopranistin Serena Sáenz gibt ihr Hausdebüt an der Deutschen Oper Berlin als Lucia in Donizettis Lucia di Lammermoor am 31. Oktober und am 5. November 2024. Die Produktion unter der Regie von Filippo Sanjust wird von Ivan Repušić am Pult des Orchesters und Chores der Deutschen Oper Berlin geleitet. Dieses Debüt markiert Sáenz' ersten Auftritt an der Deutschen Oper Berlin in einer der anspruchsvollsten Rollen des Belcanto-Repertoires.
Mehr

Jonathan Tetelman wird mit dem Gramophone Classical Music Award ausgezeichnet

Der Tenor Jonathan Tetelman hat den Gramophone Classical Music Award für Vokal- und Ensemblemusik für sein Album The Great Puccini mit der PKF Prague Philharmonia gewonnen. In seiner Originalbesprechung des Albums schrieb Gramophone: „Was für ein Klang! Der am sonnigsten klingende Tenor seit Luciano Pavarotti“. Dieses zweite Album von Jonathan Tetelman und der Deutschen Grammophon […]
Mehr

Rolando Villazón: Viaggio dell’anima in Weingarten

Viaggio dell’anima oder Seelenreise bringt Rolando Villazón am 30. Oktober nach Weingarten. Auf dem Konzertprogramm von Rolando Villazón und der lautten compagney BERLIN steht italienische Musik des 17. Jahrhunderts von Monteverdi, Grandi, Caccini und anderen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Mehr

Piotr Beczała, Keri-Lynn Wilson: Puccini-Tournee durch Europa

Der Tenor Piotr Beczała und die Dirigentin Keri-Lynn Wilson begeben sich anlässlich des 100. Todestages von Giacomo Puccini auf eine Galakonzerttournee durch Spanien, auf der sie gemeinsam mit der Sopranistin Sondra Radvanovsky auftreten. Das Programm umfasst berühmte Arien und Duette aus Puccinis Meisterwerken Manon Lescaut, Tosca, La bohème, Turandot und Madama Butterfly. Die Tournee führt […]
Mehr

Jonah Hoskins: L’elisir d’amore an der Manitoba Opera

Diesen Herbst nimmt der Tenor Jonah Hoskins die Rolle des Nemorino in Donizettis L’elisir d’amore an der Manitoba Opera, Kanada, wieder auf. Hoskins wird auf der Bühne von Andriana Chuchman als Adina und Peter McGillivray als Dr. Dulcamara begleitet. Die Inszenierung von Ann Hodges steht unter der musikalischen Leitung von Tyrone Paterson. Die Oper ist […]
Mehr

Cameron Shahbazi: Picture a day like this an der Opéra Comique Paris

Der Countertenor Cameron Shahbazi singt sein Hausdebüt an der Opéra Comique Paris in George Benjamins Picture a day like this in den Rollen Lover 2 / Composer’s assistant. Die Originalproduktion von Daniel Jeanneteau und Marie-Christine Soma wird unter der musikalischen Leitung von George Benjamin selbst aufgeführt. Die Oper ist am 25., 27., 28., 30. und […]
Mehr

Siphokazi Molteno: Debüt in der Carnegie Hall mit dem Kammerensemble des Met Orchestra

Die Mezzosopranistin Siphokazi Molteno gibt ihr Debüt in der Carnegie Hall mit dem Kammerensemble des Met Orchestra unter dem Titel Voices from South Africa. Molteno singt Brahms‘ Zwei Lieder für Alt, Viola und Klavier, op. 91 und Ravels Chansons Madécasses. Das Konzert findet am 28. Oktober in der Weill Recital Hall, Carnegie Hall statt. Für […]
Mehr

Olga Kulchynska, Emily D’Angelo: Benefizkonzert für die Kinder und Jugendlichen der Ukraine

Emily D’Angelo und Olga Kulchynska präsentieren Beethovens Sinfonie Nr. 9 beim Benefizkonzert für die Kinder und Jugendlichen der Ukraine in der Carnegie Hall am 23. Oktober 2024. Das Konzert mit dem Orchestra for Ukraine unter der Leitung von Christoph Eschenbach wird in Zusammenarbeit mit der Ständigen Vertretung der Ukraine bei den Vereinten Nationen sowie den […]
Mehr