Emily D’Angelo: Sängerin des Jahres bei OPUS KLASSIK 2025

Die Mezzosopranistin Emily D’Angelo wurde bei den OPUS KLASSIK 2025 Awards, die am 12. Oktober im Konzerthaus Berlin stattfanden, zur Sängerin des Jahres gekürt. Sie erhielt die Auszeichnung für ihr gefeiertes zweites Soloalbum bei Deutsche Grammophon, freezing – ein visionäres Programm, das Musik aus fünf Jahrhunderten, von Henry Purcell bis zu zeitgenössischen Komponisten, in einer […]
Mehr

Serena Sáenz: Als Konstanze in Die Entführung aus dem Serail an der Wiener Staatsoper

Die Sopranistin Serena Sáenz kehrt an die Wiener Staatsoper zurück und feiert dort ihr Debüt als Konstanze in Mozarts Die Entführung aus dem Serail. Die Vorstellungen finden am 12., 15.,17., 21. Und 24. Oktober statt.
Mehr

Theodore Platt: Rollendebüt als Silvio in Pagliacci an der Königlichen Dänischen Oper

Der Bariton Theodore Platt gibt sein Rollendebüt als Silvio in Pagliacci an der Königlichen Dänischen Oper in Kopenhagen. Die Doppelvorstellung von Cavalleria rusticana und Pagliacci wird von Giulio Cilona dirigiert.
Mehr

Rolando Villazón: Liederabend in Wien

Rolando Villazón gibt einen Liederabend mit italienischen Serenaden an der Wiener Staatsoper im Rahmen des Zyklus „Große Stimmen“. Begleitet von Carrie-Ann Matheson präsentiert der Tenor italienische Vokalmusik von den frühen Meistern bis hin zu gefühlvollen Canzoni, darunter Werke von Scarlatti, Bellini, Tosti und anderen.
Mehr

Gaëlle Arquez: Cendrillon an der Opéra Royal de Versailles

Die Mezzosopranistin Gaëlle Arquez kehrt in der Titelrolle von Rossinis Cendrillon an die Opéra Royal de Versailles zurück. Die Inszenierung von Julien Lubek und Cécile Roussat wird auf Französisch gesungen und von Gaétan Jarry dirigiert. Arquez tritt neben Patrick Kabongo als Prinz auf. Die Vorstellungen finden am 11., 12., 14., 16. und 18. Oktober statt.
Mehr

Olga Kulchynska, Jonah Hoskins: Così fan tutte in Hamburg

Jonah Hoskins gibt sein Haus- und Rollendebüt als Ferrando und tritt dabei an der Seite von Olga Kulchynska auf, die ihre gefeierte Darstellung der Fiordiligi an die Hamburgische Staatsoper bringt. Hoskins und Kulchynska sind in der Inszenierung von Herbert Fritsch unter der Leitung von Omer Meir Wellber am 10., 19., 22. und 30. Oktober 2025 zu hören.
Mehr

Kathryn Lewek: Die Zauberflöte in London

Kathryn Lewek kehrt in David McVicars Inszenierung von Mozarts Die Zauberflöte an das Royal Opera House zurück, wo sie ihre umjubelte Rolle der Königin der Nacht erneut verkörpert. Lewek ist in ihrer Paraderolle am 10., 12., 14., 17., 20., 25., 28. Oktober und am 1. November in den Aufführungen unter der Leitung von Marie Jacquot und Finnegan Downie Dear zu erleben.
Mehr

Edgardo Rocha: L’elisir d’amore Debüt

Der Tenor Edgardo Rocha gibt sein mit Spannung erwartetes Rollendebüt als Nemorino in Donizettis beliebter komischer Oper L’elisir d’amore im Stadttheater Gießen. Rocha teilt sich die Bühne mit Julia Araújo als Adina und Clarke Ruth als Dulcamara. Rocha ist in Tamara Heimbrocks Inszenierung unter der musikalischen Leitung von Vladimir Yaskorski am 10. und 31. Oktober sowie am 21. November zu hören.
Mehr

Emily Pogorelc: „Meister des Walzers“ Konzert in Stockholm

Die Sopranistin Emily Pogorelc tritt gemeinsam mit dem Königlichen Philharmonischen Orchester Stockholm und dem Dirigenten Manfred Honeck bei zwei festlichen Konzerten unter dem Titel „Masters of the Waltz – Celebrating 200 Years of Johann Strauss II” am 9. und 11. Oktober 2025 im Konserthuset Stockholm auf. Das Programm feiert den 200. Geburtstag von Johann Strauss […]
Mehr