Slider

Emily D’Angelo: Herzlich Willkommen bei CSAM!

Wir freuen uns, die kanadisch-italienische Mezzo-Sopranistin Emily D'Angelo in unserem General Management begrüßen zu dürfen.
Mehr

Piotr Beczala: Neues Album „Vincerò!“

Mit „Vincerò!“ erscheint im Mai 2020 das erste Soloalbum von Piotr Beczala bei Pentatone. Es ist das erste Soloalbum des Weltklassesängers nach fünf Jahren und der Beginn der exklusiven Zusammenarbeit mit dem Label.
Mehr

Gaëlle Arquez präsentiert ihr erstes Solo Album “Ardente Flamme”

In diesem Interview spricht Gaëlle Arquez über ihr erstes Soloalbum namens "Ardente Flamme", das unter dem Label Deutsche Grammophon erhältlich ist.
Mehr

Mojca Erdmann: Klassik-Daily Podcast von Concerti

In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily Podcast ins Innere der Klassikszene.
Mehr

Rolando Villazón: Das Album „Mozartissimo“ ist erschienen!

Rolando Villazóns Album "Mozartissimo" ist erhältlich! Mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart.
Mehr

Ildar Abdrazakov: Live stream concert bei Okko TV am 10. Mai 2020

Um 19:00 Uhr am 10. Mai 2020 ist das Live-Stream-Konzert von Ildar Abdrazakov und Igor Butman Quintet, die zum ersten Mal zusammen auftreten, online im Okko-Multimediadienst verfügbar.
Mehr

Thomas Hampson: Interview „Opera in the Times of COVID”

In diesem Interview erzählt Thomas Hampson von seinen Gedanken zur aktuellen Krise, seinen weitreichenden Interessen und dem, was seiner Meinung nach als nächstes für die Welt kommt.
Mehr

Emily D’Angelo

Die kanadische Mezzo-Sopranistin Emily D’Angelo, Lincoln Center Emerging Artist 2020, ist "eine der besten jungen Sängerinnen der Welt" (NY Times) und hat ihren kometenhaften Aufstieg fortgesetzt und sich fest als eine der aufregendsten und von der Kritik gefeierten Künstlerinnen ihrer Generation etabliert. Die NY Times bezeichnete ihr jüngstes US-Recital-Debüt als "wundersam und kraftvoll" und sie ist die erste und einzige Sängerin, die mit dem Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musikfestivals ausgezeichnet wurde. D'Angelo, die zu den "Top 30 Under 30" der kanadischen Klassikszene und den "40 Under 40" von WQXR NYC Public Radio zählt, hat bei zahlreichen internationalen Wettbewerben den ersten Preis gewonnen, darunter die Metropolitan Opera Competition, die Canadian Opera Company Competition, die George London Competition, die Gerda Lissner Competition, die Innsbruck Baroque Competition und die Operalia Competition, bei der sie unter anderem den ersten Preis, den Zarzuela Prize, den Birgit Nilsson Prize und den Publikumspreis gewann.  D'Angelo gab ihr Bühnendebüt im Alter von nur 21 Jahren als Cherubino in Le nozze di Figaro beim Spoleto Festival dei Due Mondi, wo sie 2016 mit dem Monini-Preis ausgezeichnet wurde.
Mehr

Rolando Villazón

Durch seine einzigartig fesselnden Auftritte auf den wichtigsten Bühnen der Welt hat sich Rolando Villazón in über 25 Jahren internationaler Karriere als einer der beliebtesten Stars der Musikwelt und als einer der führenden Künstler unserer Zeit etabliert. Kritiker preisen ihn als "den charmantesten der heutigen Diven" (The Times) mit "einer wunderbar virilen Stimme... Grandezza, Eleganz und Kraft" (Süddeutsche Zeitung). Rolando Villazóns künstlerische Vielseitigkeit ist konkurrenzlos, neben seiner Bühnenkarriere ist er auch als Regisseur, Autor, künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum sowie als Radio- und Fernsehpersönlichkeit erfolgreich. In der Saison 2025/26 kehrt Rolando Villazón für sein Hausdebüt als Pelléas in Marco Arturo Marellis Inszenierung von Pelléas et Mélisande unter der Leitung von Alain Altinoglu an die Wiener Staatsoper zurück. Als Eisenstein in Johann Strauss' Die Fledermaus ist der Tenor zum Jahreswechsel an der Bayerischen Staatsoper zu hören. Ein weiterer Höhepunkt ist Rolando Villazóns Regiedebüt an der New Yorker Metropolitan Opera, wo er eine neue Produktion von La Sonnambula inszeniert. Außerdem inszeniert er Mozarts Die Zauberflöte für die Salzburger Mozartwoche und Rossinis  L'Italiana in Algeri an der Deutschen Oper Berlin, seine dritte Regierarbeit an diesem Haus.
Mehr