Matthias Goerne: Liederabend in der Wigmore Hall

Der Bariton Matthias Goerne kehrt am 9. September 2025 mit einem Recital in Begleitung von David Fray am Klavier in die Wigmore Hall zurück. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts tief bewegender Schwanengesang (mit Liedern wie Aufenthalt, In der Ferne, Am Meer und Der Doppelgänger), das weniger bekannte Herbst D 945 und nach der Pause Schuberts monumentale Klaviersonate in B-Dur D 960.
Mehr

Emily D’Angelo: Liederabend in Riga

Die Mezzosopranistin Emily D’Angelo wird am 6. September 2025 gemeinsam mit der Pianistin Sophia Muñoz im Hanzas Perons in Riga auftreten. Ihr zweiteiliges Programm vereint eine faszinierende Mischung verschiedener Stile, von Bartóks und Kodálys volkskundlich inspirierten Werken über Brittens poetische Vertonungen bis hin zu zeitgenössischen Stimmen wie Jeanine Tesori. Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr

Emily Pogorelc: Mahler mit der Königlichen Kapelle Kopenhagen

Die Sopranistin Emily Pogorelc wird gemeinsam mit dem Königlich Dänischen Orchester unter der Leitung von Chefdirigentin Marie Jacquot die Sinfonie-Saison im Rahmen des Konzerts „Jacquot, Mahler & Strauss” am 5. September 2025 in der Kopenhagener Oper eröffnen. Pogorelc wird in Mahlers Sinfonie Nr. 4 im Mittelpunkt stehen und einen Abend mit einem reichhaltigen Repertoire der […]
Mehr

Regula Mühlemann: Rollendebüt in Die Entführung aus dem Serail an der Semperoper

Regula Mühlemann eröffnet die Saison 2025/26 mit ihrem mit Spannung erwarteten Rollendebüt als Konstanze in Die Entführung aus dem Serail an der Semperoper Dresden. In der Inszenierung von Michiel Dijkema und unter der Leitung von Leo Hussain ist Mühlemann am 6., 18., 22. und 26. September zu erleben. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Mehr

Serena Sáenz: Als Königin der Nacht an der Wiener Staatsoper

Serena Sáenz kehrt an die Wiener Staatsoper zurück, um erneut die Rolle der Königin der Nacht in der Inszenierung von Barbora Horáková von Mozarts Die Zauberflöte zu übernehmen. Patrick Lange dirigiert. Die Vorstellungen finden am 3., 5., 9. und 12. September statt.
Mehr

Emily D’Angelo: 25. Jubiläumsgalakonzert der Nachtigall Artists

Mezzosopranistin Emily D’Angelo tritt zusammen mit der Sopranistin Pretty Yende, dem Tenor Petr Nekoranec, dem Bariton Artur Ruciński und dem Bass Adolfo Corrado beim 25. Jubiläumsgalakonzert der Nachtigall Artists am 31. August 2025 auf. Das Konzert findet im Smetana-Saal in Prag statt und wird von der Philharmonie Prag unter der Leitung von Giacomo Sagripanti begleitet. […]
Mehr

Eliška Weissová und Sylvia D’Eramo: Elektra in St. Gallen

Das Theater St. Gallen bringt Richard Strauss’ Elektra wieder auf die Bühne, wobei die Sopranistinnen Eliška Weissová und Sylvia D’Eramo erneut die Hauptrollen der Elektra und Chrysothemis übernehmen. Die Aufführungen finden am 31. August sowie am 7., 17. und 20. September 2025 statt. Zum Ensemble gehören außerdem die Altistin Ariana Lucas, der Tenor Riccardo Botta […]
Mehr

Mirjam Mesak: Vana Tallinn Gala

Die Sopranistin Mirjam Mesak wird am Gala-Konzert „Vana Tallinn“ am 30. August teilnehmen, mit dem die neue Saison an der Estnischen Nationaloper eröffnet wird. Sie steht gemeinsam mit der Sopranistin Elena Brazhnyk, der Mezzosopranistin Kai Rüütel-Pajula, dem Tenor Heldur Harry Põlda sowie den Baritonen Tamar Nugis und Dragutin Matić auf der Bühne. Das Orchester der […]
Mehr

Gaëlle Arquez: L’heure espagnole beim George Enescu International Festival 2025

Mezzosopranistin Gaëlle Arquez übernimmt die Rolle der Concepción in Maurice Ravels L'heure espagnole beim George Enescu International Festival 2025. Mit ihr auf der Bühne stehen Iván Ayón Rivas als Gonzalve, Mikeldi Atxalandabaso als Torquemada, Armando Noguera als Ramiro und Manuel Fuentes in der Rolle des Don Íñigo Gómez. James Gaffigan dirigiert die Orquestra de la Comunitat Valenciana, die szenische Leitung übernimmt Gábor Tompa. Die Aufführung findet am 29. August in der Rumänischen Nationaloper Bukarest statt.
Mehr