Hanna-Elisabeth Müller: Benefizkonzert des Bundespräsidenten in Köln

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller wird beim Benefizkonzert des Bundespräsidenten mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Cristian Măcelaru am 13. April 2025 in der Kölner Philharmonie auftreten. Sie wird sich die Bühne mit dem Cellisten Maximilian Hornung teilen. Auf dem Programm stehen Werke von George Enescu, Maurice Ravel, Erich Wolfgang Korngold und Leonard Bernstein.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller, Patricia Nolz: Le Nozze di Figaro an der Wiener Staatsoper

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und die Mezzosopranistin Patricia Nolz werden am 29. März und 2. April 2025 als Gräfin Almaviva bzw. Cherubino in Mozarts Le Nozze di Figaro an der Wiener Staatsoper auftreten. Neben ihnen werden Leonardo Neiva als Graf Almaviva, Slávka Zámecniková als Susanna und Philippe Sly als Figaro zu hören sein. Regie führt Barrie Kosky, das Bühnenbild stammt von Rufus Didwiszus, die Leitung hat Philippe Jordan.
Mehr

Rolando Villazón, Emily D’Angelo, Hanna-Elisabeth Müller und Jonah Hoskins: Idomeneo an der Staatsoper Unter den Linden

Rolando Villazón gibt sein Rollendebüt als Idomeneo und Jonah Hoskins debütiert als Arbace in der Wiederaufnahme von Idomeneo an der Staatsoper Berlin. Neben ihnen stehen Emily D'Angelo als Idamante und Hanna-Elisabeth Müller in der Rolle der Elettra auf der Bühne. David McVicars Inszenierung von Idomeneo wird von Alessandro De Marchi dirigiert und ist am 28. Februar, 2., 6., 8. und 14. März 2025 zu hören.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Richard Strauss Festkonzert in Baden-Baden

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller singt mit der Philharmonia Zürich unter der Leitung von Gianandrea Noseda im Festspielhaus Baden-Baden ihre gefeierte Interpretation von Strauss' Vier Letzte Lieder. Auf dem Programm stehen außerdem Richard Strauss' symphonische Tondichtung Don Quixote, op. 35 und Mondscheinmusik aus der Oper Capriccio. Das Konzert findet am 22. Februar statt.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Saisoneröffnung des Seoul Philharmonic Orchestra

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller singt die Sopranpartie in Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ mit dem Seoul Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Jaap van Zweden in den Saisoneröffnungskonzerten des SPO. Die Konzerte finden am 16. und 17. Januar in der LOTTE Concert Hall in Seoul statt.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Strauss‘ Vier Letzte Lieder am Opernhaus Zürich

Am Sonntag, 12. Januar, singt die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller ihre gefeierte Interpretation von Richard Strauss‘ Vier Letzte Lieder im Opernhaus Zürich zusammen mit der Philharmonia Zürich unter der Leitung von Gianandrea Noseda. Das Konzert ist das vierte Sinfoniekonzert des Orchesters in dieser Saison. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Debüt von Die Fledermaus an der Wiener Staatsoper

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller gibt ihr mit Spannung erwartetes Debüt als Rosalinde in Strauss' Die Fledermaus an der Wiener Staatsoper. Neben ihr steht Georg Nigl in der Rolle des Gabriel von Eisenstein auf der Bühne. Die Inszenierung von Otto Schenk steht unter der musikalischen Leitung von Bertrand de Billy. Die Oper ist am 31. Dezember sowie am 1. und 4. Januar zu erleben.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller, Jonah Hoskins: Mozart-Requiem in Salzburg zu Mozarts Todestag

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und der Tenor Jonah Hoskins singen das Mozart-Requiem gemeinsam mit der Camerata Salzburg und dem Bachchor Salzburg unter der Leitung von Dame Jane Glover. Neben den beiden Sängern stehen auch die Altistin Paula Murrihy und der Bass Michael Sumuel auf der Bühne. Das Konzert findet am 5. Dezember, dem Todestag Mozarts, in der Stiftung Mozarteum in Salzburg statt.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Die Meistersinger von Nürnberg an der Staatsoper Berlin

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller kehrt als Eva Pogner in den Meistersingern von Nürnberg an die Staatsoper Berlin zurück. Neben Hanna-Elisabeth Müller steht der Tenor Klaus Florian Vogt in der Rolle des jungen Ritters Walther von Stolzing auf der Bühne. Die Inszenierung von Andrea Moses wird unter der Leitung von Alexander Soddy aufgeführt. Die Vorstellungen finden […]
Mehr