Piotr Beczała: Opern-Gala mit Olga Kulchynska beim „Masters of Classic“ Festival

Piotr Beczała tritt am 14. September 2024 beim neuen "Masters of Classic" Festival in Bukarest auf. Der renommierte Tenor performt gemeinsam mit der Sopranistin Olga Kulchynska in einem Programm, das Opernarien und Duette von Puccini, Franz Lehár, Jules Massenet und anderen Komponisten präsentiert. Michelangelo Mazza dirigiert das Sofia Philharmonic Orchestra für diese fesselnde Darbietung.
Mehr

Piotr Beczała: Festkonzert zum 200. Geburtstag Anton Bruckners in St. Florian

Piotr Beczała tritt in einem Konzert zur Feier von Anton Bruckners 200. Geburtstag am 4. September 2024 in der Stiftsbasilika St. Florian auf. Markus Poschner dirigiert das Bruckner Orchester Linz in einem Programm mit Bruckners "Te Deum" und seiner unvollendeten 9. Sinfonie. Beczała wird von den Solisten Camilla Nylund, Christa Mayer und Michael Volle begleitet, unterstützt von einem kombinierten Chor aus Hard-Chor und Linzer Jeunesse Chor.
Mehr

Piotr Beczala: Radamès in Verdis Aida in der Arena di Verona

Am 10. August präsentiert die Arena di Verona Giuseppe Verdis Aida mit Piotr Beczala in der Rolle des Radamès. Gianfranco de Bosio dirigiert diese Aufführung der ikonischen Oper im historischen römischen Amphitheater.
Mehr

Piotr Beczala: Liederabend beim Festival de Peralada

Am 19. Juli 2024 tritt Piotr Beczala zum dritten Mal beim Festival de Peralada in Spanien auf. Diesmal gibt der Tenor zusammen mit der Pianistin Sarah Tysman einen Liederabend, an dem Werke von Tschaikowski, Moniuszko, Dvořák, Verdi und Puccini präsentiert werden.
Mehr

Piotr Beczala: Land des Lächelns am Zürcher Opernhaus

Piotr Beczala singt die Rolle des Sou-Chong in der Wiederaufnahme von Andreas Homokis Inszenierung von Land des Lächelns mit Julia Kleiter als Lisa am Opernhaus Zürich. Paul Daniel dirigiert. Die Vorstellungen finden am 21., 25. und 29. Juni sowie am 2. und 5. Juli 2024 statt.
Mehr

Piotr Beczala: Liederabende mit Helmut Deutsch in Zürich und Wien

Der Tenor Piotr Beczala gibt Liederabende, mit Helmut Deutsch am Klavier, am 5. Juni im Opernhaus Zürich sowie am 8. Juni 2024 im Wiener Konzerthaus. Das Programm schließt Werke von Pjotr Tschaikowski, Edvard Grieg, Mieczysław Karłowicz, Robert Schumann und Sergej Rachmaninow ein.
Mehr

Piotr Beczala: Frank Castorfs Inszenierung von Faust an der Wiener Staatsoper

Piotr Beczala kehrt an die Wiener Staatsoper zurück und singt den Faust an der Seite von Nicole Car als Marguerite in Frank Castorfs Inszenierung von Gounods Meisterwerk. Bertrand de Billy dirigiert. Die Aufführungen finden am 22., 25. und 29. Mai sowie am 2. Juni 2024 statt.
Mehr

Piotr Beczala: Beethovens Neunte mit dem Gewandhausorchester Leipzig

Piotr Beczala feiert gemeinsam mit Andris Nelsons am 7. und 8. Mai 2024 im Leipziger Gewandhaus den 200. Jahrestag der Uraufführung von Beethovens 9. Sinfonie. Neben dem Tenor stehen Golda Schultz, Patricia Nolz und Bryn Terfel sowie der MDR-Rundfunkchor, der Gewandhauschor und der Gewandhauskinderchor auf der Bühne.
Mehr

Olga Kulchynska, Piotr Beczala: Carmen am Royal Opera House

Piotr Beczala und Olga Kulchynska führen Bizets Carmen am Royal Opera House auf, die Premiere findet am 5. April 2024 statt. Beczala als Don Jose trifft auf Aigul Akhmetshina in der Titelrolle in Damiano Michielettos glühender Neuinszenierung unter der Leitung von Antonello Manacorda, während Kulchynska ihr Hausdebüt als Michaela gibt. Beide Künstler sind auch am 8., 11., 14., 23. April und 1. Mai 2024 zu hören, während der Tenor auch am 16. April, 26. April und 5. Mai auftritt.
Mehr