Piotr Beczala: Solo-Konzert „Great Voices“ im Konzerthaus Wien

Am 10. September 2023 tritt Piotr Beczala im Konzerthaus Wien im Rahmen der "Great Voices"-Reihe unter der musikalischen Leitung von Marco Boemi als Solist auf. Begleitet von dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien interpretiert der Tenor an diesem Abend berühmte Arien von Komponisten wie Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Pietro Mascagni und anderen.
Mehr

Piotr Beczala: Rigoletto und Carmen beim 100. Jubiläum von Arena di Verona Opera Festival

Piotr Beczala ist im Rahmen der 100. Opernfestspiele in der Arena di Verona mit zwei Vorstellungen zu sehen. Am 4. August singt er die Rolle des Il Duca Di Mantova in einer Neuproduktion von Rigoletto, inszeniert von Antonio Albanese. Marco Armiliato dirigiert. Am 11. August singt der Tenor Don José in Franco Zeffirellis Produktion von Carmen unter der musikalischen Leitung von Daniel Oren.
Mehr

Sondra Radvanovsky & Piotr Beczala: Konzert am Cankarjev dom in Ljubljana

Die Sopranistin Sondra Radvanovsky und der Tenor Piotr Beczala treten gemeinsam mit dem Slowenischen Philharmonischen Orchester unter der musikalischen Leitung von Gianluca Marcianò im Cankarjev Dom in Ljubljana am 19. Juli auf und präsentieren Werke von Puccini, Dvořák und Giordano.
Mehr

Sondra Radvanovsky & Piotr Beczala: Liederabende im Gran Teatre del Liceu in Barcelona

Sondra Radvanovsky und Piotr Beczala geben zwei Liederabende am 13. und 16. Juli 2023 im Gran Teatre del Liceu in Barcelona mit Arien und Duetten von Verdi, Puccini und anderen Komponisten des Verismus.
Mehr

Sondra Radvanovsky & Piotr Beczala: Neuproduktion von Turandot am Opernhaus Zürich

Sondra Radvanovsky singt zum ersten Mal die Rolle der Turandot in Sebastian Baumgartens Neuinszenierung von Puccinis Meisterwerk am Opernhaus Zürich. Neben der Sopranistin steht Piotr Beczala als Prinz Calaf auf der Bühne. Marc Albrecht dirigiert.
Mehr

Piotr Beczala: Tosca an der Wiener Staatsoper

Piotr Beczala kehrt für eine seiner Paraderollen, Mario Cavaradossi in Puccinis Tosca, an die Wiener Staatsoper zurück. Aufführungen sind am 12., 14. und 18. Mai zu sehen.
Mehr

Piotr Beczala: Galakonzert in Pamplona, Spanien

Am 05. Mai singt Piotr Beczala ein Galakonzert zusammen mit dem Orquesta Sinfónica de Navarra unter der Leitung von Oliver Díaz im Baluarte in Pamplona, Spanien.
Mehr

Piotr Beczala: Lohengrin an der Metropolitan Opera in New York

Piotr Beczała singt die Titelrolle des geheimnisvollen Schwanenritters in Wagners Meisterwerk Lohengrin, welches am 26. Februar an der Metropolitan Opera in New York Premiere feiert. Die Neuproduktion wird von Regisseur François Girard inszeniert, Musikdirektor Yannick Nézet-Séguin steht am Pult und das Publikum kann sich auf eine erstklassige Besetzung freuen: Tamara Wilson und Elena Stikhina als tugendhafte Herzogin Elsa, Sopranistin Christine Goerke als listige Zauberin Ortrud, Bassbariton Evgeny Nikitin als Ortruds machthungriger Ehemann Telramund und Bass Günther Groissböck als König Heinrich. Weitere Vorstellungen finden am 2., 5., 10., 14., 18., 21., 25., 28. März und am 01. April 2023 statt.
Mehr

Piotr Beczala: Fedora an der Metropolitan Opera

Umberto Giordanos Fedora kehrt zum ersten Mal seit 25 Jahren in das Repertoire der Met zurück. Piotr Beczala singt die Rolle des Grafen Loris an der Seite der Sopranistin Sonya Yoncheva und des Baritons Artur Ruciński als Diplomat De Siriex, dirigiert von Met-Maestro Marco Armiliato. Regisseur David McVicar liefert eine detaillierte und dramatische Inszenierung, die auf einem raffinierten festen Bühnenbild basiert, um die drei verschiedenen Schauplätze der Oper zu enthüllen - einen Palast in St. Petersburg, einen eleganten Pariser Salon und eine malerische Villa in den Schweizer Alpen. Aufführungen finden am 31. Dezember, 04., 07., 11., 14., 19., 22. und 28. Januar 2023 statt.
Mehr