Rolando Villazón: Liederabende in Sofia, Graz und Innsbruck

Rolando Villazón präsentiert sein gefeiertes Belcanto-Konzertprogramm am 2. April in Sofia, am 24. April in Graz und am 26. April in Innsbruck. Begleitet von Sarah Tysman, singt der Tenor Lieder und Arien von Tosti, de Curtis, Bellini und Verdi.
Mehr

Rolando Villazón: Viaggio dell’anima in Neuruppin, Schweinfurt, Dornbirn, Schaffhausen

Rolando Villazón präsentiert das Programm „Viaggio dell'anima“ oder „Seelenreise“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Konzertprogramm von Rolando Villazón und der lautten compagney BERLIN bietet italienische Musik des 17. Jahrhunderts von Monteverdi, Grandi, Caccini und anderen und ist am 21. März in Neuruppin, am 26. März in Schaffhausen, am 27. März in Dornbirn und am 29. März in Schweinfurt zu erleben.
Mehr

Rolando Villazón: Serenata Latina in Düsseldorf, Bremen, Heidelberg

Rolando Villazón präsentiert Serenata Latina-Konzerte mit dem Harfenisten Xavier de Maistre unter anderem in Düsseldorf, Bremen, Heidelberg. Das Programm vereint Vokalmusik aus Villazóns Heimatkontinent, darunter eine abwechslungsreiche und äußerst bewegende Auswahl lateinamerikanischer Canciones in neuen Arrangements für Harfenbegleitung.
Mehr

Rolando Villazón, Emily D’Angelo, Hanna-Elisabeth Müller und Jonah Hoskins: Idomeneo an der Staatsoper Unter den Linden

Rolando Villazón gibt sein Rollendebüt als Idomeneo und Jonah Hoskins debütiert als Arbace in der Wiederaufnahme von Idomeneo an der Staatsoper Berlin. Neben ihnen stehen Emily D'Angelo als Idamante und Hanna-Elisabeth Müller in der Rolle der Elettra auf der Bühne. David McVicars Inszenierung von Idomeneo wird von Alessandro De Marchi dirigiert und ist am 28. Februar, 2., 6., 8. und 14. März 2025 zu hören.
Mehr

Rolando Villazón: Mozartwoche 2025

»Destination Mozart« – unter dieses Motto hat Intendant Rolando Villazón die Mozartwoche 2025 gestellt. In diesem Sinn führen alle Wege zu Mozart, insbesondere über Monteverdi und Händel, deren Werke sich kongenial mit Mozarts Werk zusammenfügen und die ihm Wegbereiter, Inspiration oder Vorbild waren. Rolando ist in der Titelpartie von Monteverdis „L’Orfeo“ zu erleben (24, 26, 31. Januar 2025). Die Mozartwoche beginnt am 23. Januar und endet am 2. Februar.
Mehr

Rolando Villazón: Adventskonzert in Dresden

Rolando Villazón ist am 19. Dezember Gastgeber des Großen Adventskonzerts 2024 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden. Der Tenor singt auch einige Weihnachtslieder und steht gemeinsam mit dem Dresdner Kreuzchor, den Dresdner Kapellknaben, dem Kinderchor der Staatsoperette und Oh-Töne - Die Musical Company auf der Bühne, die die schönsten Weihnachtslieder präsentieren.
Mehr

Rolando Villazón, Athanasia Zöhrer: Debüt in Strauss‘ Die Fledermaus

Rolando Villazón gibt sein Rollendebüt als Gabriel von Eisenstein in Die Fledermaus, während Athanasia Zöhrer zum ersten Mal die Rolle der Rosalinde von Eisenstein am Theater St. Gallen übernimmt. Michael Balke dirigiert die Operette von Johann Strauss in der Inszenierung von Guta Rau mit Aufführungen am 10., 12. und 14. Dezember sowie am 11. Januar.
Mehr

Rolando Villazón, Kate Lindsey: Amore e Follia-Konzerte in Zlín, Zürich, Prag und Wien

Rolando Villazón und Kate Lindsey gehen mit ihrem umjubelten Programm Amore e Follia auf Tournee. Werke von Vivaldi, Rossini, Offenbach und anderen, die zwischen Liebe und Wahnsinn balancieren, sind am 5. November in Zlín, am 11. November in Zürich, am 22. November in Prag und am 25. November in Wien zu hören. Die Konzerte von Amore e Follia werden von der Bohuslav Martinů Philharmonie unter der Leitung von Guerassim Voronkov begleitet.
Mehr

Rolando Villazón: Festliche Opernnacht für die Deutsche Aids-Stiftung in Berlin

Startenor Rolando Villazón führt am 2. November als Moderator durch das Programm der Festlichen Opernnacht in der Deutschen Oper zugunsten der Deutschen Aids-Stiftung.  Die traditionelle Operngala setzt wieder ein starkes Zeichen der gesellschaftlichen Solidarität und steht unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner. Zu sehen ist die Show im TV am 30. November, dem Vorabend des Welt-Aids-Tages, auf 3sat und rbb.
Mehr