Kate Lindsey: Lee Miller in Hitler’s Bathtub, Weltpremiere in Wien

Kate Lindsey übernimmt die Weltpremiere in der Titelrolle der Lee Miller in der Kantate „Lee Miller in Hitler’s Bathtub“, geschrieben und inszeniert von Jan Lauwers und komponiert von Maarten Seghers. Die Mezzosopranistin und die Needcompany erkunden das fesselnde Leben des gleichnamigen amerikanischen Models und Fotografen aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Aufführung findet am 1., 3., 4., 5., 6., 7. und 9. Juni 2025 im NEST der Wiener Staatsoper statt.
Mehr

Rolando Villazón: Liederabende in China

Rolando Villazón gibt sein mit Spannung erwartetes Debüt in China, wenn er zusammen mit dem Harfenisten Xavier di Maistre und ihrem gefeierten Konzertprogramm eine Tournee durch China unternimmt. Serenata Latina ist am 3. Juni in Shanghai, am 6. Juni in Peking und am 8. Juni in Shenzhen zu erleben.
Mehr

Patricia Nolz: Mozart-Konzert in Augsburg

Am 31. Mai singt die Mezzosopranistin Patricia Nolz zusammen mit der Sopranistin Nikola Hillebrand und der Bayerischen Kammerphilharmonie ein Konzert im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg. Auf dem Programm stehen ausschließlich Werke von Mozart, wie Arien und Duette aus Cosi fan tutte, La Clemenza di Tito, Le Nozze di Figaro, Mitridate und Entführung aus dem Serail. Außerdem spielt das Orchester Mozarts Symphonie Nr. 38 in D-Dur KV 504 „Prager“.
Mehr

Elene Gvritishvili: Liederabende in Berlin

Elene Gvritishvili und der Pianist Alexey Pudinov sind am 30. Mai und 1. Juni wieder in Berlin zu hören. Das Duo, das 2023 das Album „Silent Songs“ veröffentlicht hat, tritt mit den Arien und Lieder von Rachmaninow, Brahms, Strauss und Schubert in Piano Salon Christophoi und auf.
Mehr

Athanasia Zöhrer: La traviata in Chemnitz

Die Sopranistin Athanasia Zöhrer wird als Violetta Valéry in Verdis La traviata am Theater Chemnitz debütieren. Die Neuinszenierung unter der Regie von Anja Kühnhold hat am 31. Mai 2025 Premiere, weitere Vorstellungen sind am 6. und 11. Juni. Benjamin Reiners dirigiert das Robert-Schumann-Philharmonische Orchester.
Mehr

Rolando Villazón: Konzerte in Hamburg und Dresden

Viaggio dell'anima oder Seelenreise bringt Rolando Villazón am 28. Mai 2025 in die Elbphilharmonie nach Hamburg und am 31. Mai 2025 zu den Dresdner Festspielen. Auf dem Konzertprogramm von Rolando Villazón und der lautten compagney BERLIN steht italienische Musik des 17. Jahrhunderts von Monteverdi, Grandi, Caccini.
Mehr

Elene Gvritishvili: Jephte in Moskau

Elene Gvritishvili singt Jephte von Giacomo Carissimi am 28. Mai 2025 in der Tschaikowsky-Konzerthalle. Die junge Sopranistin singt das frühbarocke Oratorium zusammen mit dem Staatlichen Kammerorchester Russlands unter der Leitung von Jekaterina Antonenko.
Mehr

Gaëlle Arquez: Spanische Lieder in Lille

Am 27. Mai geben Gaëlle Arquez und die Pianistin Susan Manoff einen Liederabend in der Opéra de Lille. Das Programm besteht aus einer Vielzahl spanischer Lieder von Fernando Obradors, Agustín Lara, Carlos Guastavino, Enrique Granados, Xavier Montsalvatge und Léo Delibes.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Liederabend in Köln und Heidelberg

Im Mai 2025 kommen die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller, die Pianistin Juliane Ruf und der Klarinettist Daniel Ottensamer zusammen, um ein Liederabend-Programm mit Werken von William Walton, Olivier Messiaen, Samuel Barber, Louis Spohr und Edvard Grieg aufzuführen. Das Programm wird am 25. Mai in der Kölner Philharmonie und am 30. Mai im Rahmen des Heidelberger Frühlings aufgeführt.
Mehr