Keri-Lynn Wilson: Viva Verdi Viva Wagner in Dublin

Am 13. September dirigiert Keri-Lynn Wilson das Irish National Opera Orchestra im National Concert Hall in Dublin im Rahmen des Konzerts „Viva Verdi, Viva Wagner”. Auf dem Programm stehen Verdis Ouvertüre zu La forza del destino und berühmte Arien aus Il Trovatore, Macbeth und Don Carlo sowie Wagners Meisterwerke aus Tannhäuser, Götterdämmerung und Die Walküre. Die Sopranistin Sinéad Campbell Wallace, der Tenor Ryan Capozzo und der Bariton Yngve Søberg treten gemeinsam mit dem Irish National Opera Orchestra in dieser Hommage an die Opernmeisterwerke von Verdi und Wagner auf.
Mehr

Georgijs Osokins: Willkommen bei CSAM!

Centre Stage Artist Management freut sich, den lettischen Pianisten Georgijs Osokins im General Management begrüßen zu dürfen. CSAM wird den Pianisten in Zusammenarbeit mit Mosaic Arts (allgemeine Strategie), Arabella Arts (für Amerika, Großbritannien, Spanien und Frankreich, in Zusammenarbeit mit Yann Ollivier) sowie Haefliger Productions (für Kammermusik in Deutschland, Österreich und der Schweiz) vertreten.
Mehr

Matthias Goerne: Liederabend in der Wigmore Hall

Der Bariton Matthias Goerne kehrt am 9. September 2025 mit einem Recital in Begleitung von David Fray am Klavier in die Wigmore Hall zurück. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts tief bewegender Schwanengesang (mit Liedern wie Aufenthalt, In der Ferne, Am Meer und Der Doppelgänger), das weniger bekannte Herbst D 945 und nach der Pause Schuberts monumentale Klaviersonate in B-Dur D 960.
Mehr

Emily D’Angelo: Liederabend in Riga

Die Mezzosopranistin Emily D’Angelo wird am 6. September 2025 gemeinsam mit der Pianistin Sophia Muñoz im Hanzas Perons in Riga auftreten. Ihr zweiteiliges Programm vereint eine faszinierende Mischung verschiedener Stile, von Bartóks und Kodálys volkskundlich inspirierten Werken über Brittens poetische Vertonungen bis hin zu zeitgenössischen Stimmen wie Jeanine Tesori. Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr

Emily Pogorelc: Mahler mit der Königlichen Kapelle Kopenhagen

Die Sopranistin Emily Pogorelc wird gemeinsam mit dem Königlich Dänischen Orchester unter der Leitung von Chefdirigentin Marie Jacquot die Sinfonie-Saison im Rahmen des Konzerts „Jacquot, Mahler & Strauss” am 5. September 2025 in der Kopenhagener Oper eröffnen. Pogorelc wird in Mahlers Sinfonie Nr. 4 im Mittelpunkt stehen und einen Abend mit einem reichhaltigen Repertoire der […]
Mehr

Regula Mühlemann: Rollendebüt in Die Entführung aus dem Serail an der Semperoper

Regula Mühlemann eröffnet die Saison 2025/26 mit ihrem mit Spannung erwarteten Rollendebüt als Konstanze in Die Entführung aus dem Serail an der Semperoper Dresden. In der Inszenierung von Michiel Dijkema und unter der Leitung von Leo Hussain ist Mühlemann am 6., 18., 22. und 26. September zu erleben. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Mehr

Georgijs Osokins

Pianist Georgijs Osokins ist bekannt für seinen nuancierten Klang und seinen freien, ausdrucksstarken und individuellen Interpretationsstil. Als erster baltischer Pianist, der sich in der internationalen Spitzenklasse der klassischen Musik etabliert hat, wird der in Lettland geborene und in Berlin lebende Musiker für seine vielseitige Werkauswahl gefeiert – von Bach und Scarlatti über Mozart, Beethoven, Chopin und Rachmaninow bis hin zu Arvo Pärt und Pēteris Vasks. Kritiker heben seine »makellose Technik« (France Musique), die »Subtilität seines Anschlags« (The Strad) und die »Geschmeidigkeit und Klarheit« seines Spiels (Gramophone) hervor. 
Mehr

Serena Sáenz: Als Königin der Nacht an der Wiener Staatsoper

Serena Sáenz kehrt an die Wiener Staatsoper zurück, um erneut die Rolle der Königin der Nacht in der Inszenierung von Barbora Horáková von Mozarts Die Zauberflöte zu übernehmen. Patrick Lange dirigiert. Die Vorstellungen finden am 3., 5., 9. und 12. September statt.
Mehr

Emily D’Angelo: 25. Jubiläumsgalakonzert der Nachtigall Artists

Mezzosopranistin Emily D’Angelo tritt zusammen mit der Sopranistin Pretty Yende, dem Tenor Petr Nekoranec, dem Bariton Artur Ruciński und dem Bass Adolfo Corrado beim 25. Jubiläumsgalakonzert der Nachtigall Artists am 31. August 2025 auf. Das Konzert findet im Smetana-Saal in Prag statt und wird von der Philharmonie Prag unter der Leitung von Giacomo Sagripanti begleitet. […]
Mehr