Theodore Platt: Rising Stars

Die Deutsche Grammophon setzt ihr Engagement für aufstrebende Künstler mit Rising Stars fort, einer neuen Serie auf STAGE+, die im Januar 2023 gestartet ist. Dieses wegweisende Projekt bietet dem Publikum die Möglichkeit, herausragende junge Musiker in intimen Konzerten und persönlichen Interviews zu erleben. Jede Episode, die am ersten Montag des Monats erscheint, stellt außergewöhnliche Künstler oder Ensembles in den Mittelpunkt. Auszüge aus den Programmen werden zudem digital in der Musical Moments-Reihe veröffentlicht.
Mehr

Elene Gvritishvili und Mirjam Mesak: Das schlaue Füchslein in München

Mirjam Mesak übernimmt die Rollen der Frau Pasek und des Hähers, Elene Gvritishvili singt die Chocholka in Das schlaue Füchslein an der Bayerischen Staatsoper. Barrie Koskys und Michael Levines Inszenierung von Janáčeks Märchen steht unter der Leitung von Lothar Koenigs.
Mehr

Cameron Shahbazi: Nowruz-Konzerte in Los Angeles und San Francisco

Der Countertenor Cameron Shahbazi tritt bei zwei Konzerten in Los Angeles und San Francisco zusammen mit der iranischen Sängerin Mahdieh Mohammadkhani und dem Iranshahr Orchestra unter der Leitung von Shahab Paranj auf. Mit dem Konzert wird das iranische Neujahrsfest gefeiert. Das Programm besteht aus einer Vielzahl von Werken persischer und iranischer Komponisten. Die Konzerte finden am 9. März in der Royce Hall an der UCLA in Los Angeles und am 15. März im Herbst Theatre in San Francisco statt.
Mehr

Kate Lindsey: Werther in Wien

Kate Lindsey verkörpert Charlotte in Werther an der Wiener Staatsoper am 5., 8., 11. und 14. März 2025. Lindsey steht zusammen mit Matthew Polenzani in der Titelrolle in der Inszenierung von Andrei Serban unter der Leitung von Bertrand de Billy auf der Bühne.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Salome an der Deutschen Oper Berlin

Maestra Keri-Lynn Wilson kehrt an die Deutsche Oper Berlin zurück, um Claus Guths Produktion von Salome zu dirigieren. Die Sopranistin Olesya Golovneva singt Salome und wird auf der Bühne von Evelyn Herlitzius als Herodias und Thomas Blondelle als Herodes begleitet. Die Oper ist am 8. und 14. März zu erleben.
Mehr

Regula Mühlemann: Missa Solemnis-Tournee mit dem Balthasar-Neumann-Orchester

Regula Mühlemann geht mit dem Balthasar-Neumann-Orchester auf Tournee mit Beethovens Missa Solemnis. Die Messe ist am 2. März in Freiburg, am 3. März in Luxemburg, am 5. März in Dortmund, am 6. März in Hamburg, am 8. März in Murcia, am 9. März in Madrid und am 10. März zu hören.
Mehr

Piotr Beczala: Carmen in München

Piotr Beczala kehrt am 2., 5., 7., 12. und 15. März 2025 als Don José in der Wiederaufnahme von Lina Wertmüllers Produktion von Carmen an die Münchner Staatsoper zurück. Beczala singt an der Seite von Clémentine Margaine in der Titelrolle unter der Leitung von Alexandre Bloch.
Mehr

Joseph Calleja: La Bohème an der Metropolitan Opera

Der Tenor Joseph Calleja wird die Rolle des Rodolfo in Puccinis La Bohème an der Metropolitan Opera in New York City singen. Er wird die Bühne mit den Sopranistinnen Ailyn Pérez und Eleonora Buratto teilen, die sich als Mimì abwechseln, sowie mit dem Bariton Boris Pinkhasovich als Marcello. Bei der Produktion handelt es sich um die kultige Inszenierung von Franco Zeffirelli, mit Aufführungen am 5., 8., 13., 17. und 21. März 2025. Die Aufführungen werden von Alexander Soddy dirigiert.
Mehr

Olivia Smith: Die Zauberflöte an der Opera Naples

Olivia Smith gibt ihr Rollendebüt als Pamina bei den Opernfestspielen in Neapel am 28. Februar und 2. März 2025. Die junge Sopranistin steht zusammen mit Victor Cardamone als Tamino, Samuel Kidd als Papageno und Maria Aleida Rodriguez als Königin der Nacht auf der Bühne. Die Vorstellungen werden von Ramón Tebar dirigiert.
Mehr