Theodore Platt: Gianni Schicchi beim Verbier Festival

Der Bariton Theodore Platt wird beim Verbier Festival am 24. Juli 2025 als Marco in Puccinis Gianni Schicchi auftreten. Er wird sich die Bühne mit dem berühmten Bassbariton Bryn Terfel in der Titelrolle teilen. Weitere Mitglieder der Besetzung sind Ying Fang als Lauretta und Sungho Kim als Rinuccio. Andrea Battistoni dirigiert diese halbszenische Aufführung.
Mehr

Regula Mühlemann: Liederabend beim Gstaad Menuhin Festival

Am 23. Juli 2025 gibt Regula Mühlemann zusammen mit ihrer Bühnenpartnerin, der Pianistin Tatiana Korsunskaya, in der Kirche Zweisimmen einen Liederabend „Lieder der Heimat“. Neben Schuberts Meisterwerken für Duo und Trio, veredelt durch magische Einsätze von Klarinette und Horn, wirft Mühlemann auch ein neues Licht auf zu Unrecht vergessene Komponisten wie Wagners Freund Wilhelm Baumgartner, Faurés Schüler Friedrich Niggli oder die Genfer Cembalo-Pionierin Marguerite Roesgen-Champion.
Mehr

Hanna-Elisabeth Müller: Liederabend im Musiktage Feldafing Festival

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und die Pianistin Juliane Ruf treten bei den Musiktagen Feldafing am 19. Juli 2025 auf. Sie spielen Werke von Robert Schumann, darunter die Liederzyklen Frauenliebe und Leben, Liederkreis op. 39, und Sechs Gedichte und Requiem op. 90. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Mehr

Mirjam Mesak: Galakonzert in Polná

Die Sopranistin Mirjam Mesak wird gemeinsam mit dem Tenor Petr Nekoranec und dem Bariton Mattia Olivieri das Galakonzert „Nacht auf der Burg“ am 19. Juli 2025 in Polná geben. Begleitet von der Prager Philharmonie unter der Leitung von Rastislav Štúr werden an diesem Abend Werke von Verdi, Rossini, Bizet und Donizetti aufgeführt. Für weitere Informationen […]
Mehr

Rolando Villazón und Gaelle Arquez: Spanische Nacht beim Rheingau Musik Festival

Der Tenor Rolando Villazón und die Mezzosopranistin Gaëlle Arquez präsentieren gemeinsam mit dem Orquesta de la Comunidad de Madrid unter der Leitung der mexikanischen Dirigentin Alondra de la Parra eine Klassiknacht mit spanischem Repertoire. Dabei dürfen natürlich Werke von Manuel de Falla und Partien aus Georges Bizets „Carmen” nicht fehlen.
Mehr

Regula Mühlemann: Mahler 4 mit dem Utopia Orchestra in Athen und Salzburg

Regula Mühlemann trifft sich erneut mit der internationalen Besetzung des Utopia Orchestra und dessen Gründer Teodor Currentzis, um ihre Tournee mit Mahlers Symphonie Nr. 4 abzuschließen. Die Zusammenarbeit der Künstler ist am 19. Juli 2025 beim Epidaurus Festival in Athen und am 18. August 2025 bei den Salzburger Festspielen zu hören.
Mehr

Jonah Hoskins: Open-Air-Konzert beim Festival Un Violon sur le sable

Am 19. Juli wird der Tenor Jonah Hoskins zusammen mit dem Festivalorchester und dem Dirigenten Jérôme Pillement bei der 38. Ausgabe des Festivals Un Violon sur le sable in Royan ein spektakuläres Open-Air-Konzert am Strand Grande plage de Royan geben. Zusätzlich zu Hoskins präsentiert das Konzert eine Reihe von Solisten wie die Cellistin Camille Thomas, den Musicalstar Léovanie Raud, die Geigerin Liya Petrova und den Pianisten Marco Poingt.
Mehr

Serena Saenz: Uraufführung am Gran Teatre del Liceu

Die Sopranistin Serena Sáenz ist Teil der Besetzung von Benjamin a Portbou, einer neuen Oper, die vom Gran Teatre del Liceu in Auftrag gegeben und von Maestro Antoni Ros-Marbà komponiert wurde. In dieser mit Spannung erwarteten Uraufführung singt Sáenz die Rolle des symbolischen Angelus Novus. Die halbszenische Produktion behandelt Themen wie Exil und Licht, wobei Antoni Ros-Marbà selbst mit fast 90 Jahren am Dirigentenpult steht. Die Aufführungen finden am 19. und 21. Juli im Liceu statt.
Mehr

Piotr Beczala: Liederabend mit Helmut Deutsch und Lohengrin bei den Münchner Opernfestspielen

Anlässlich der 150. Münchner Opernfestspiele kehrt Piotr Beczala an die Bayerische Staatsoper zurück. Der Tenor wird am 18. Juli 2025 einen Klavierabend mit Helmut Deutsch geben und am 27. und 30. Juli 2025 seine Lohengrin-Interpretation wieder aufführen.
Mehr