Keri-Lynn Wilson

Dirigent*In

Biographie

„The tall, blond, ponytail wizard with a baton.“

-The Guardian, Fiona Maddocks

Keri-Lynn Wilson kann auf eine über zwanzigjährige internationale Karriere als Gastdirigentin zurückblicken, in der sie einige der weltweit renommiertesten Orchester – wie das Los Angeles Philharmonic und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks – und Opern an den bedeutendsten Opernhäusern der Welt leitete, darunter das Royal Opera House Covent Garden, die Bayerische Staatsoper, das Bolschoi-Theater und die Wiener Staatsoper. Ihre Dirigate wurden von der New York Times als „lebendig gestaltet und nuanciert“ und vom Telegraph als „elegant und prägnant“ gelobt. Für ihre Einspielung von Rossinis Sigismondo mit dem Bayerischen Rundfunk erhielt Frau Wilson eine Nominierung als Dirigentin des Jahres beim Opus Klassik 2020.

Kontakt

Judith Neuhoff
Managing Director

+49 30 166359850
Francesca Condeluci
Associate Director, North America

+1 917 349 1443
Klara Maria Taube
Senior Artist Manager

+49 30 166359852
Simone Samuel
Managerial Assistant

+49 30 166359858

Aktuelles

Emily D’Angelo, Keri-Lynn Wilson: Benefizkonzert für die Ukraine in Berlin

Die Mezzosopranistin Emily D'Angelo und die Dirigentin Keri-Lynn Wilson geben am 21. April in der Berliner Philharmonie ein Benefizkonzert für die Ukraine mit der Kyiv Camerata. Das Konzert präsentiert eine Vielzahl von Werken ukrainischer Komponisten wie Zubytskyi, Kozarenko, Stankowytsch, Ljatoschynskyj, Karabits, Rodin und Almashi. Emily D'Angelo ist mit einem neuen Werk von Victoria Vita Polevá „No Man is an Island“ zu hören.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Sinfoniekonzert in Metz

Am 28. März dirigiert Maestra Keri-Lynn Wilson das Orchestre national de Metz Grand Est in einem Sinfoniekonzert im Arsenal de Metz. Auf dem Programm stehen das Stück Turn the river der ukrainischen Komponistin Victoria Poleva, das Klavierkonzert Nr. 2 von Franz Liszt, gespielt von Marie-Ange Nguci, und die Symphonie Nr. 10 von Dmitri Schostakowitsch.
Mehr

Keri-Lynn Wilson: Salome an der Deutschen Oper Berlin

Maestra Keri-Lynn Wilson kehrt an die Deutsche Oper Berlin zurück, um Claus Guths Produktion von Salome zu dirigieren. Die Sopranistin Olesya Golovneva singt Salome und wird auf der Bühne von Evelyn Herlitzius als Herodias und Thomas Blondelle als Herodes begleitet. Die Oper ist am 8. und 14. März zu erleben.
Mehr

Kalender

23
May 2025
New York -  Pique Dame
The Metropolitan Opera
28
May 2025
New York -  Pique Dame
The Metropolitan Opera
31
May 2025
New York -  Pique Dame
The Metropolitan Opera
04
Jun 2025
New York -  Pique Dame
The Metropolitan Opera
07
Jun 2025
New York -  Pique Dame
The Metropolitan Opera

Bilder