
Rolando Villazón: Liederabend in Tivoli
Mehr
Durch seine einzigartig fesselnden Auftritte auf den wichtigsten Bühnen der Welt hat sich Rolando Villazón in über 25 Jahren internationaler Karriere als einer der beliebtesten Stars der Musikwelt und als einer der führenden Künstler unserer Zeit etabliert. Kritiker preisen ihn als „den charmantesten der heutigen Diven“ (The Times) mit „einer wunderbar virilen Stimme… Grandezza, Eleganz und Kraft“ (Süddeutsche Zeitung). Rolando Villazóns künstlerische Vielseitigkeit ist konkurrenzlos, neben seiner Bühnenkarriere ist er auch als Regisseur, Autor, künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum sowie als Radio- und Fernsehpersönlichkeit erfolgreich.
In der Saison 2025/26 kehrt Rolando Villazón für sein Hausdebüt als Pelléas in Marco Arturo Marellis Inszenierung von Pelléas et Mélisande unter der Leitung von Alain Altinoglu an die Wiener Staatsoper zurück. Als Eisenstein in Johann Strauss‘ Die Fledermaus ist der Tenor zum Jahreswechsel an der Bayerischen Staatsoper zu hören. Ein weiterer Höhepunkt ist Rolando Villazóns Regiedebüt an der New Yorker Metropolitan Opera, wo er eine neue Produktion von La Sonnambula inszeniert. Außerdem inszeniert er Mozarts Die Zauberflöte für die Salzburger Mozartwoche und Rossinis L’Italiana in Algeri an der Deutschen Oper Berlin, seine dritte Regierarbeit an diesem Haus.