Matthias Goerne

Bariton

Biographie

Der deutsche Bariton Matthias Goerne gilt als einer der vielseitigsten und weltweit gefragtesten Sänger seines Stimmfachs. Er ist regelmäßiger Gast auf den bedeutendsten Bühnen der Welt und hat mit nahezu allen namhaften Dirigenten und Orchestern in Europa, Amerika und Asien zusammengearbeitet.

In der 2024-25 Spielzeit ist Matthias Goerne Artist in Residence des Shanghai Symphony Orchesters und präsentiert zu dessen 145 Jubiläum Mahlers Das Lied von der Erde. Konzerte führen den Bariton an die Bayerische Staatsoper (Sechs Monologe aus Jedermann) unter der Leitung von Vladimir Jurowski. In Tel Aviv präsentiert er unter der Leitung von Lahav Shani Mahlers Rückert Lieder. Goerne singt die Rolle des Wozzeck in Alban Berg’s gleichnamiger Oper beim Internationalen Musikfest Hamburg und präsentiert Wagners Wesendonck Lieder bei den Salzburger Festspielen.

Kontakt

Judith Neuhoff
Managing Director

+49 30 166359850
Klara Maria Taube
Senior Artist Manager

+49 30 166359852
Darina Popova
Managerial Assistant

+49 30 166359853

Biographie

Der deutsche Bariton Matthias Goerne gilt als einer der vielseitigsten und weltweit gefragtesten Sänger seines Stimmfachs. Er ist regelmäßiger Gast auf den bedeutendsten Bühnen der Welt und hat mit nahezu allen namhaften Dirigenten und Orchestern in Europa, Amerika und Asien zusammengearbeitet.

In der 2024-25 Spielzeit ist Matthias Goerne Artist in Residence des Shanghai Symphony Orchesters und präsentiert zu dessen 145 Jubiläum Mahlers Das Lied von der Erde. Konzerte führen den Bariton an die Bayerische Staatsoper (Sechs Monologe aus Jedermann) unter der Leitung von Vladimir Jurowski. In Tel Aviv präsentiert er unter der Leitung von Lahav Shani Mahlers Rückert Lieder. Goerne singt die Rolle des Wozzeck in Alban Berg’s gleichnamiger Oper beim Internationalen Musikfest Hamburg und präsentiert Wagners Wesendonck Lieder bei den Salzburger Festspielen.

Liederzyklen führen den Bariton unter anderem nach Mailand, Baden-Baden, zur Schubertiada, nach Amsterdam, Salzburg, Bordeaux, Barcelona, zum Ravinia Festival nach Australien (Adelaide und Sydney).

Matthias Goerne steht regelmäßig auf den großen Opernbühnen der Welt, wie der Wiener Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper, dem Opernhaus Zürich, dem Gran Teatre del Liceu, dem Royal Opera House Covent Garden in London, der Opéra National de Paris, dem Teatro Real in Madrid, der Metropolitan Opera in New York und der Mailänder Scala.

Das Spektrum seiner sorgfältig ausgewählten Opernrollen reicht von Pizarro (Fidelio), Wolfram (Tannhäuser), Amfortas (Parsifal), Marke, Kurwenal (Tristan und Isolde), Wotan (Die Walküre, Das Rheingold), Wanderer (Siegfried), Orest (Elektra) und Jochanaan (Salome) bis zu den Titelpartien in Béla Bartóks Herzog Blaubarts Burg, Paul Hindemiths Mathis der Maler und Alban Bergs Wozzeck.

Zu den Höhepunkten auf der Konzertbühne zählen Engagements mit den Wiener Philharmonikern, den New York Philharmonikern, der Staatskapelle Dresden, dem Gewandhausorchester Leipzig, mit Pittsburgh Symphony, dem Orchestre National de France. Liederabende mit den Pianisten Daniil Trifonow, Alexandre Kantorow, Leif Ove Andsnes, Elisabeth Leonskaja, Seong-Jin Cho, Jan Lisiecki und Víkingur Oláfsson führten ihn unter anderem an die Carnegie Hall in New York, die Wigmore Hall in London, nach München, Hamburg, Leipzig, Wien, Mailand, Paris und Seoul.

Matthias Goernes künstlerische Tätigkeit ist in zahlreichen Aufnahmen dokumentiert, die teils mehrfach preisgekrönt wurden (u.a. Grammy Award, Preis der Deutschen Schallplattenkritik, ICMA Award 2014, Diapason d’or, Gramophone Award und BBC Music Magazine Award). Dazu gehören Aufnahmen von Wagners Ring des Nibelungen mit Jaap van Zweden, Schubert: Lieder mit dem Quatuor Ebène, Mahler-Lieder mit BBC Symphony, Bach-Kantaten mit dem Freiburger Barockorchester und zwei Solo-Alben mit Liedern von Brahms und Schumann sowie eine große Schubert-Edition von 12 CDs bei harmonia mundi mit berühmten Partnern wie Christoph Eschenbach und Leif Ove Andsnes am Klavier.

2017 wurde Matthias Goerne mit dem „ECHO Klassik“ als „Sänger des Jahres“ ausgezeichnet. Matthias Goerne, gebürtiger Weimarer, studierte bei Prof. Hans-Joachim Beyer in Leipzig sowie bei Elisabeth Schwarzkopf und Dietrich Fischer-Dieskau. Er ist Ehrenmitglied der Royal Academy of Music in London und seit 2019 auch Botschafter des Kunstfests Weimar.

 

 

 

Aktuelles

Matthias Goerne: Liederabend bei Coups de Cœur in Chantilly

Der Bariton Matthias Goerne wird am 13. September 2025 beim jährlichen Festival Coups de Cœur in Chantilly gemeinsam mit dem Pianisten Iddo Bar-Shaï auftreten. Das Festival, das sich der Kunst des frankophonen Liedes widmet, begrüßt Goerne mit einem der großen Meisterwerke des Liedrepertoires: Schuberts Winterreise. Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr

Matthias Goerne: 9. Sinfonie in Hannover

Der Bariton Matthias Goerne tritt gemeinsam mit der Sopranistin Nadja Mchantaf, der Altistin Wiebke Lehmkuhl und dem Tenor Matthew Swensen am 12. September 2025 in Hannover mit der NDR Radiophilharmonie in Beethovens 9. Sinfonie auf. Chefdirigent Stanislav Kochanovsky leitet das Konzert, das den feierlichen Auftakt der Saison 2025/26 bildet. Neben Beethovens Chor-Meisterwerk steht an diesem […]
Mehr

Matthias Goerne: Liederabend in der Wigmore Hall

Der Bariton Matthias Goerne kehrt am 9. September 2025 mit einem Recital in Begleitung von David Fray am Klavier in die Wigmore Hall zurück. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts tief bewegender Schwanengesang (mit Liedern wie Aufenthalt, In der Ferne, Am Meer und Der Doppelgänger), das weniger bekannte Herbst D 945 und nach der Pause Schuberts monumentale Klaviersonate in B-Dur D 960.
Mehr

Kalender

28
Sep 2025
Monte Carlo -  Konzert
Auditorium Rainier III
30
Sep 2025
Amsterdam -  Liederabend mit Maria João Pires. Franz Schubert: Winterreise
Muziekgebouw
05
Oct 2025
Mailand -  Liederabend mit Maria João Pires. Franz Schubert: Winterreise
La Scala
08
Oct 2025
Monte Carlo -  Liederabend mit Maria João Pires: Franz Schubert
Auditorium Rainier III
10
Oct 2025
Bordeaux -  Liederabend mit Maria João Pires: Franz Schubert
Das Auditorium der Opéra National de Bordeaux

Bilder