Amin Ahangaran

Bass

Biographie

Amin Ahangaran, gepriesen als „vollmundiger und fester Bass“ mit einer „schönen nächtlichen Farbe“ (Opera Libera), ist „in der Tat eine der charmantesten Stimmen seiner Generation“ (OPERA Charm Magazine). Als Absolvent der Accademia del Teatro del Maggio Musicale in Florenz und ehemaliges Mitglied des Internationalen Opernstudios (IOS) in Zürich ist er derzeit Mitglied der Operntruppe der Opéra de Paris.

Kontakt

Judith Neuhoff
Managing Director

+49 30 166359850
Francesca Condeluci
Associate Director, North America

+1 917 349 1443
Liliia Salpeter
Artist Manager

+49 30 166359856
Simone Samuel
Managerial Assistant

+49 30 166359858

Biographie

Amin Ahangaran, gepriesen als „vollmundiger und fester Bass“ mit einer „schönen nächtlichen Farbe“ (Opera Libera), ist „in der Tat eine der charmantesten Stimmen seiner Generation“ (OPERA Charm Magazine). Als Absolvent der Accademia del Teatro del Maggio Musicale in Florenz und ehemaliges Mitglied des Internationalen Opernstudios (IOS) in Zürich ist er derzeit Mitglied der Operntruppe der Opéra de Paris.

In der mit Spannung erwarteten Spielzeit 2024-25 beginnt Amin Ahangaran seine Tätigkeit als Ensemblemitglied der Opéra de Paris, wo er als Wagner in Tobias Kratzers Inszenierung von Faust unter der Leitung von Emmanuel Villaume sowie als Conte Ceprano in Verdis Rigoletto in der Inszenierung von Claus Guth unter der Leitung von Andrea Battistoni zu erleben ist. Im weiteren Verlauf der Saison übernimmt Ahangaran die Rollen des Un Berger und des Le Médecin in Wajdi Mouawads Neuinszenierung von Pelléas et Mélisande unter der Leitung von Antonello Manacorda. Gegen Ende der Spielzeit singt der Bass Un Député flamand in Krzysztof Warlikowskis Inszenierung von Don Carlos unter der Leitung von Simone Young.

In der vergangenen Saison war er als Mitglied des Opernstudios des Opernhauses Zürich in La Rondine als Rabonnier und in Macbeth als Medico zu erleben. Er verkörperte die Rolle des Theseus in Ein Sommernachtstraum unter der Leitung von Duncan Ward und in der Inszenierung von Rainer Holzapfel. Er war als Mandarin in Puccinis Meisterwerk Turandot zu hören, und am Ende der Spielzeit sang der junge Bass die Rolle des Dumas in einer konzertanten Aufführung von Andrea Chénier. Jenseits der Zürcher Bühne spielte er die Rolle des Don Basilio in der Schaffhauser Inszenierung von Il barbiere di Siviglia. Im Sommer 2024 nahm Ahangaran an The Salzburg Young Singers Project teil und wirkte in der Neuproduktion von Prokofjews Der Spieler mit.

Zwischen 2020-2023 war Ahangaran als Usciere in Rigoletto mit Maestro Riccardo Frizza, L’ispettore in Siberia mit Gianandrea Noseda, Lakai in Ariadne auf Naxos mit Daniele Gatti und Beethovens Chorfantasie mit Manfred Honeck an der Oper in Florenz zu erleben. Er sang in Augusto Borgiolis Messa funebre a tre voci in Prato und in zahlreichen Konzerten in historischen Sehenswürdigkeiten der Toskana. Am Opernhaus Zürich trat er als Solist in der Galavorstellung zur Eröffnung der Festspiele auf. Amin Ahangaran sang auch die Rollen des Un Commissionario in La Traviata mit Maestro Francesco Ivan Ciampa, Zaretsky und Rotniy in Eugen Onegin mit Gianandrea Noseda, Basso in Jakob Lenz mit Adrian Kelly und im letzten Galakonzert des IOS. Darüber hinaus verkörperte er die Rollen des Sarastro, Colline, Fafner, Timur und Nerbulone. Zu den Höhepunkten des Jahres 2022 zählen der dritte Preis, der Publikumspreis und der Preis des Opernfestivals von Rapallo im Rahmen des Wettbewerbs „CLIP“ in Portofino. Er erhielt den dritten Preis beim Wettbewerb „Riccardo Zandonai“ in Riva del Garda und trat als Finalist beim Wettbewerb „Voci Verdiane“ in Busetto auf.

© CSAM, August 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

Amin Ahangaran: Don Carlos an der Pariser Oper

Der Bass Amin Ahangaran tritt als einer der sechs députés flamands in Verdis Don Carlos an der Opéra de Paris neben Charles Castronovo in der Titelrolle auf. Die Inszenierung von Krzysztof Warlikowski wird unter der musikalischen Leitung von Simone Young aufgeführt. Die Aufführungen finden am 29. März und 1., 4., 9., 12., 17., 20. und 25. April statt.
Mehr

Amin Ahangaran: Pelléas et Mélisande an der Pariser Oper

Der Bass Amin Ahangaran singt die Rolle des Un médecin in Debussys Pelléas et Mélisande an der Opéra de Paris an der Seite von Sabine Devieilhe und Huw Montague Rendall in den Titelrollen. Die Neuinszenierung von Wajdi Mouawad wird unter der musikalischen Leitung von Antonello Manacorda aufgeführt. Die Premiere findet am 28. Februar statt. Weitere Aufführungen sind am 4., 9., 12., 15., 18., 20., 25. und 27. März zu erleben.
Mehr

Amin Ahangaran: Rigoletto an der Opéra de Paris

Der Bass Amin Ahangaran singt die Rolle des Il Conte di Ceprano in Verdis Rigoletto an der Opéra de Paris. Die Inszenierung von Claus Guth wird unter der musikalischen Leitung von Domingo Hindoyan aufgeführt. Die Aufführungen finden am 1, 7, 10, 13, 16, 19, 22 und 24. Dezember statt. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte […]
Mehr

Kalender

29
Mar 2025
Paris -  Don Carlos
Pariser Oper
01
Apr 2025
Paris -  Don Carlos
Pariser Oper
04
Apr 2025
Paris -  Don Carlos
Pariser Oper
09
Apr 2025
Paris -  Don Carlos
Pariser Oper
12
Apr 2025
Paris -  Don Carlos
Pariser Oper

Bilder