Granit Musliu

Tenor

Biographie

„…hervorragend fokussiertem, bronzefarben leuchtendem, expressivem Tenor“

– Süddeutsche Zeitung

Der 25-jährige kosovarische Tenor Granit Musliu gehört zu den vielversprechendsten jungen Sängern seiner Generation. Seine Gesangsausbildung erhielt er an der Universität von Pristina und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er ist ehemaliges Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper und gehört derzeit zum Ensemble der Spielzeit 23/24.

Kontakt

Jonathan Letts
Associate Director

+49 30 166359854
Simone Samuel
Managerial Assistant

+49 30 166359858

Biographie

„…hervorragend fokussiertem, bronzefarben leuchtendem, expressivem Tenor“

– Süddeutsche Zeitung

Der 25-jährige kosovarische Tenor Granit Musliu gehört zu den vielversprechendsten jungen Sängern seiner Generation. Seine Gesangsausbildung erhielt er an der Universität von Pristina und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er ist ehemaliges Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper und gehört derzeit zum Ensemble der Spielzeit 23/24.

Muslius Rollen an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2024/25 sind unter anderem: Malcolm in Macbeth, Rustighello in einer Neuproduktion von Lucrezia Borgia, Alfred in Die Fledermaus, Edmondo in Manon Lescaut, Beppo in Pagliacci und brabantische Edle in einer Neuproduktion von Lohengrin.

An der Semperoper Dresden gibt Musliu sein Debüt als Cassio in Otello, wo er später in der Saison als Erster Edler in Lohengrin zurückkehrt.

Zu den Höhepunkten der letzten Spielzeiten an der Bayerischen Staatsoper gehören Arturo in Lucia di Lammermoor, Rinuccio in Gianni Schicchi, Harry in La Fanciulla Del West, Flavio in Norma, Ruiz in Il Trovatore und Festordner in einer neuen Produktion von Pique Dame, Jeppo Liverotto in Lucrezia Borgia, Adjutant in D. Tschernikows Neuinszenierung von Prokofjews War and Peace, Ein Offizier in Ariadne auf Naxos, Erster Kommissar in Dialogues des Carmelites und Leibbojar in Boris Godunov. Im Frühjahr 2022 sprang Musliu als Arturo in Lucia di Lammermoor unter Evelino Pidò ein und teilte sich die Bühne mit Nadine Sierra und Juan Diego Florez.

Mit der Deutschen Rhein-Philharmonie war Musliu bereits in Düsseldorf und Duisburg in Mozarts Requiem und in Hannover in Mozarts c-Moll Messe zu hören.

Granit Musliu hat eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter den Grand Prix des Ars Kosova Musikwettbewerbs, den zweiten Preis beim Hamburger Mozartpreis 2020 und den zweiten Preis beim Jorgjia Truja Wettbewerb mit einer Einladung zu einem Meisterkurs bei Anna Pirozzi.

 

© CSAM, März 2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

Granit Musliu: Lohengrin in Dresden

Der Tenor Granit Musliu kehrt als Erster Edle in der Wiederaufnahme des Lohengrin an die Semperoper Dresden zurück. Die Inszenierung von Christine Mielitz steht unter der musikalischen Leitung von Sebastian Weigle. Die Aufführungen finden am 30. März sowie am 3. und 6. April statt.
Mehr

Granit Musliu: Die Fledermaus an der Bayerischen Staatsoper

Der Tenor Granit Musliu übernimmt die Rolle des Alfred in Strauß' Die Fledermaus an der Bayerischen Staatsoper. Musliu singt an der Seite von Georg Nigl als Gabriel von Eisenstein und Julia Kleiter als Rosalinde. Die Aufführungen finden am 23., 25. und 27. Februar sowie am 1. und 4. März statt.
Mehr

Granit Musliu: Lucrezia Borgia an der Bayerischen Staatsoper

Der Tenor Granit Musliu übernimmt die Rolle des Rustighello in Donizettis Lucrezia Borgia an der Bayerischen Staatsoper. Musliu singt an der Seite von Erwin Schrott als Don Alfonso und Angela Meade in der Titelrolle der Donna Lucrezia Borgia. Die Aufführungen finden am 18., 21., 24., 27. und 31. Januar statt.
Mehr

Kalender

17
Apr 2025
München -  Manon Lescaut
Bayerische Staatsoper
20
Apr 2025
München -  Manon Lescaut
Bayerische Staatsoper
24
Apr 2025
München -  Manon Lescaut
Bayerische Staatsoper
22
May 2025
München -  Pagliacci
Bayerische Staatsoper
25
May 2025
München -  Pagliacci
Bayerische Staatsoper

Bilder