Ildar Abdrazakov: „Il Barbiere di Siviglia“ an der Wiener Staatsoper

Bass Ildar Abdrazakov übernimmt die Rolle des Basilio in Gioachino Rossinis Oper "Il Barbiere di Siviglia". Die Premiere an der Wiener Staatsoper findet am 28. September 2021 statt.
Mehr

Sondra Radvanovsky: „Macbeth“ an der Lyric Opera of Chicago

Sopranistin Sondra Radvanovsky singt die weibliche Hauptrolle in Giuseppe Verdis Oper "Macbeth" - die Lady Macbeth. Die Lyric Opera of Chicago eröffnet mit dieser Neuproduktion die neue Spielzeit 2021/2o22.
Mehr

Judit Kutasi: Herzlich Willkommen bei CSAM

CSAM heißt Mezzosopranistin Judit Kutasi herzlich in seinem Roster willkommen.
Mehr

Judit Kutasi

Judit Kutasi, eine rumänisch-ungarische Mezzosopranistin, zählt zu den herausragenden Stimmen ihres Fachs. Ihr besonderes Profil prägen kraftvolle Interpretationen der Verdi- und Wagner-Partien.  Für die Saison 2025/26 stehen für sie zahlreiche Höhepunkte auf dem Programm: Sie startet die Spielzeit mit ihrer Rückkehr an die Pariser Oper, wo sie erneut als Amneris in Verdis Aida zu erleben ist. Anschließend übernimmt sie die Partie der Ortrud in Wagners Lohengrin an der Ungarischen Staatsoper. An der Opéra Royal de Wallonie-Liège verkörpert sie Pauline in Tschaikowskys Pique Dame, bevor sie an der Deutschen Oper Berlin als Amneris wieder auftritt. Den Saisonabschluss bildet ihr Gastspiel als Azucena in Verdis Il Trovatore an der Bayerischen Staatsoper in München. Auf der Konzertbühne ist sie in Beethovens 9. Sinfonie sowohl beim Enescu International Festival als auch mit der Orquesta de la Comunidad de Madrid (ORCAM) in der spanischen Hauptstadt zu erleben. Darüber hinaus interpretiert sie Bruckners Te Deum mit der George Enescu Philharmonie in Bukarest. 
Mehr

Piotr Beczala: Eröffnungskonzert beim Grafenegg Festival

Am 13. August 2021 eröffnet Tenor Piotr Beczala mit seinem Konzert das Grafenegg Festival.
Mehr

Ildar Abdrazakov & Dmitry Korchak: Missa Solemnis bei den Salzburger Festspielen

Im Rahmen der Salzburger Festspiele singen Bass Ildar Abdrazakov und Tenor Dmitry Korchak die "Missa solemnis" von Ludwig van Beethoven. Begleitet werden sie von den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Riccardo Muti.
Mehr

Emily Pogorelc: Herzlich Willkommen bei CSAM

Wir freuen uns, die Sopranistin Emily Pogorelc in unserem General Management begrüßen zu dürfen.
Mehr

Emily Pogorelc

Die amerikanische Sopranistin Emily Pogorelc wird von Kritikern und Publikum gleichermaßen für ihre einzigartige Stimme und ihre fesselnde Bühnenpräsenz gelobt. Noch nicht dreißig Jahre alt, gilt Pogorelc bereits jetzt als eine der aufregendsten Künstlerinnen ihrer Generation und begeistert regelmäßig auf den wichtigsten Bühnen der Welt. Bei ihrem Debüt an der Metropolitan Opera 2024 "verblüffte Pogorelc in jeder erdenklichen Weise... [sie] erfüllte die Bühne mit... einer fantastischen lyrischen Koloratur, hell und kristallklar. Ihre Bewegungen waren von großer Flexibilität und Charisma erfüllt... sie erleuchtete die Bühne jedes Mal..." (OperaWire).
Mehr

Michael Volle: „Die Meistersinger von Nürnberg“ bei den Bayreuther Festspielen

In der Rolle des Hans Sachs singt Bariton Michael Volle in "Die Meistersinger von Nürnberg" bei den Bayreuther Festspielen. Die Oper in drei Akten wurde nicht nur von Richard Wagner komponiert, sondern auch das Libretto stammt aus seiner Feder.
Mehr