Hanna-Elisabeth Müller: Richard Strauss Festkonzert in Baden-Baden

Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller singt mit der Philharmonia Zürich unter der Leitung von Gianandrea Noseda im Festspielhaus Baden-Baden ihre gefeierte Interpretation von Strauss' Vier Letzte Lieder. Auf dem Programm stehen außerdem Richard Strauss' symphonische Tondichtung Don Quixote, op. 35 und Mondscheinmusik aus der Oper Capriccio. Das Konzert findet am 22. Februar statt.
Mehr

Javier Camarena: Roméo et Juliette in Neapel

Das Teatro di San Carlo in Neapel präsentiert Javier Camarena in Gounods Roméo et Juliette. Für die Aufführungen am 15., 18., 21., 23. und 25. Februar 2025 trifft Camarena als Roméo wieder auf Nadine Sierra als Juliette.
Mehr

Mirjam Mesak: Der Freischütz an der Semperoper Dresden

Die Sopranistin Mirjam Mesak übernimmt die Rolle des Ännchen in Carl Maria von Webers Der Freischütz an der Semperoper Dresden. Sie singt an der Seite von Golda Schultz als Agathe und Maximilian Schmitt als Max. Die Inszenierung steht unter der Regie von Axel Köhler und unter der Leitung von Georg Fritzsch. Die Aufführungen sind für den 15., 19., 21. und 28. Februar 2025 geplant.
Mehr

Patricia Nolz: Liederabend im Wiener Konzerthaus

Am 12. Februar gibt die Mezzosopranistin Patricia Nolz gemeinsam mit dem Pianisten Malcolm Martineau einen Liederabend im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses. Das Programm besteht aus einer Vielzahl von Liedern von Robert Schumann, Hugo Wolf und Alexander Zemlinsky.
Mehr

Judit Kutasi: Verdi’s Requiem in Bucharest

Judit Kutasi wird gemeinsam mit dem George Enescu Philharmonic Orchestra und dem Dirigenten Yan Pascal Tortelier am 13. und 14. Februar 2025 Verdis Messa da Requiem im Rumänischen Athenaeum in Bukarest aufführen. Sie wird begleitet von der Sopranistin Hye-Youn Lee, dem Tenor Ioan Hotea und dem Bass Nicolas Testé.
Mehr

Patricia Nolz, Theodore Platt: Il Barbiere di Siviglia in Kopenhagen

Die Mezzosopranistin Patricia Nolz und der Bariton Theodore Platt werden die Rollen der Rosina und des Figaro in Il Barbiere di Siviglia an der Königlichen Dänischen Oper in Kopenhagen spielen. Patricia Nolz wird am 7., 18., 25. und 28. Februar sowie am 2. und 6. März auftreten, während Theodore Platt am 18., 25. und 28. Februar, 2., 27. und 29. März sowie am 1., 4. und 8. April auf der Bühne stehen wird. Diese gefeierte Produktion unter der Regie des mit dem Reumert-Preis ausgezeichneten Regisseurs Martin Lyngbo ist von Stummfilmen inspiriert und wurde für ihre elektrisierende filmische Adaption von Rossinis Klassiker gelobt.
Mehr

Piotr Beczala: Tosca an der Wiener Staatsoper

Piotr Beczala übernimmt die Rolle des Mario Cavaradossi in Margarethe Wallmanns Inszenierung von Tosca an der Wiener Staatsoper. Beczala teilt sich die Bühne mit Sonya Yoncheva in der Titelrolle und Ambrogio Maestri als Scarpia. Der Tenor ist am 9., 12., 15. und 17. Februar zu hören.
Mehr

Gaëlle Arquez: Liederabend in der Opera Comique

Am 9. Februar gibt die Mezzosopranistin Gaëlle Arquez zusammen mit der Pianistin Susan Manoff einen Liederabend. Das Konzert mit dem Titel Love of Song präsentiert Hector Berlioz' Les Nuits d'été, sechs Melodien, die auf Gedichte von Théophile Gautier komponiert wurden. Das Konzert findet im Salle Favart der Opera Comique in Paris statt.
Mehr

Cameron Shahbazi: Flight an der Oper von Vancouver

Cameron Shahbazi gibt sein Hausdebüt an der Oper von Vancouver als der Flüchtling in Jonathan Dove's Oper Flight. Die Inszenierung von Morris Panych steht unter der Leitung von Leslie Dala. Die Aufführungen finden am 8., 13. und 16. Februar im Queen Elizabeth Theatre Vancouver statt.
Mehr