Cameron Shahbazi: Liederabend bei Les Lundis Musicaux

Am 18. November gibt der Countertenor Cameron Shahbazi zusammen mit der Pianistin Sophia Munoz ein Rezital im Rahmen der Konzertreihe Les Lundis Musicaux im Athénée Théâtre Louis-Jouvet in Paris. Die beiden Künstler präsentieren ein Programm, das Epochen und Kulturen umspannt: von Purcell und Händel bis hin zu traditionellen amerikanischen und iranischen Liedern.
Mehr

Cameron Shahbazi: Weltpremiere der Warsaw Sessions

Am 15. November führt der Countertenor Cameron Shahbazi zusammen mit der Pianistin Sophia Munoz die Weltpremiere der Konzertreihe „Warsaw sessions“ auf. Das Konzept von Shahbazi und Munoz ist eine intime und persönliche Darstellung der gemeinsamen Reise zweier Freunde, die scheinbar nicht zusammenhängende Lieder miteinander verbinden, deren gemeinsamer Nenner die Reflexion über schwierige Erfahrungen ist, wobei die Musik und ihre Universalität zum Werkzeug für deren Verarbeitung werden. Das Konzert findet im Nowa Miodowa in Warschau statt.
Mehr

Olivia Smith: Willkommen bei CSAM!

CSAM freut sich, die Sopranistin Olivia Smith aus Kanada weltweit zu vertreten! Smith wird für ihren „reichen, humanen Sopran“ (Opera Canada) und ihre „überzeugenden und ergreifenden“ Darstellungen (Boston Musical Intelligencer) gelobt. Die junge Sopranistin, die sich derzeit im zweiten Jahr des renommierten Adler-Stipendienprogramms der San Francisco Opera befindet, tritt in dieser Saison als Donna Anna in Don Giovanni an der Opera Philadelphia und als Micaela in San Francisco Opera's „Carmen Encounter“ auf. In der vergangenen Spielzeit gab sie in San Francisco ihr Debüt auf der Hauptbühne als Stimme des Falken in Strauss' Die Frau ohne Schatten, gefolgt von Auftritten als First Lady in Mozarts Die Zauberflöte und der Rolle der Chrisann Brennan in Mason Bates und Mark Campbells The (R)evolution of Steve Jobs.
Mehr

Regula Mühlemann: Liederabend in Bern

Die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann präsentiert am 17. November ihr Rezitalprogramm im Zentrum Paul Klee in Bern. Zusammen mit der Pianistin Tatiana Korsunskaya, mit der sie häufig zusammenarbeitet, spielt Mühlemann Werke von Schubert, Strauss, Argento und Bridge.
Mehr

Javier Camarena: Don Pasquale in Bergamo

Javier Camarena kehrt an das Teatro Donizetti in Bergamo zurück, um Ernesto in Don Pasquale unter der Leitung von Iván López Reynoso in der Inszenierung von Amélie Niermeyer zu singen. Camarena wird auf der Bühne von Roberto de Candia in der Titelrolle und von Giulia Mazzola als Norina begleitet.
Mehr

Kathryn Lewek, Serena Sáenz: Die Zauberflöte in Berlin

Serena Sáenz und Kathryn Lewek kehren mit Mozarts Die Zauberflöte an die Berliner Staatsoper zurück. Serena Sáenz als Pamina und Kathryn Lewek als Königin der Nacht sind in der Inszenierung von Avgust Everding unter der Leitung von Eva Ollikainen am 14., 16. und 21. November zu hören, Sáenz zusätzlich am 3. Dezember.
Mehr

Jonathan Tetelman: Carmen in San Francisco

Jonathan Tetelman kehrt als Don José in Carmen an die San Francisco Opera zurück. Der Tenor und Eve-Maud Hubeaux in der Titelrolle erwecken Bizets Meisterwerk in der Inszenierung von Francesca Zambello unter der Leitung von Benjamin Manis zum Leben.
Mehr

Jonah Hoskins: Don Pasquale beim Napa Valley Festival

Der Tenor Jonah Hoskins übernimmt beim Napa Valley Festival die Rolle des Ernesto in Donizettis Don Pasquale. Die vollständig inszenierte Produktion spielt im pulsierenden Miami der 1980er Jahre und wird durch das hochmoderne interaktive Videoset von Anouar Brissel noch aufgewertet. Neben Hoskins stehen die Sopranistin Vanessa Becerra als Norina, der Bariton Alexey Lavrov als Dr. Malatesta und der Bass-Bariton Matt Burns als Don Pasquale auf der Bühne. Noah Lindquist leitet das Festival Orchestra Napa in dieser nachhaltigen Geschichte von Liebe und Betrug. Die Oper ist am 15. November im Mondavi Center in Davis zu erleben.
Mehr

Elene Gvritishvili: Porträtkonzert des Opernstudios

Die Sopranistin Elene Gvritishvili singt am 8. November ein Porträtkonzert im Münchner Künstlerhaus. Gemeinsam mit dem jungen Bariton Vitor Bispo gibt Gvritishvili ein Klavierkonzert mit ihrem Lieblingsrepertoire, um sich dem Münchner Publikum vorzustellen. Gvritishvili und andere neue Mitglieder des Opernstudios der Staatsoper München sind auch in Arienabenden am 22. November in Mertingen und am 30. […]
Mehr